Operation Manual

Kapitel 4Wartung — Fehlercodes
GER - 35
Fehlercodes
Die Teile des Elektrofahrrad-Systems werden permanent während der Verwendung und Ladung überwacht. Wenn ein Fehler erkannt wird,
wird der Fehlercode im Bediengerät angezeigt. Um das Bediengerät wieder zur Standardanzeige zurückzuschalten, drücken Sie eine
beliebige Taste an der Bedieneinheit des Bediengeräts LCD-Typ oder des Bediengeräts LED-Typ.
Abhängig vom Fehlercode wird die Unterstützung des Motors bei Bedarf automatisch gestoppt. Es besteht zwar keine Unterstützung mehr
durch den Motor, aber Sie können das Fahrrad noch konventionell ohne Antrieb benutzen.
Wenn ein Fehler angezeigt wird, beheben Sie ihn entsprechend der in der folgenden Tabelle beschriebenen Maßnahmen und/oder wenden
Sie sich an Ihren Fachhändler.
Fehlercode in Bezug auf das Bediengerät
Bediengerät
Beschreibung Maßnahme Seite
LCD-Typ LED-Typ
E1
Die Batterielades-
tandsanzeige und
die Assistenzmo-
dus-LED blinken.
Drehkraftsensorfehler
f Wurde der Ein-/Ausschaltknopf betätigt,
während Sie in die Pedale getreten haben?
Drücken Sie den Ein-/Ausschaltknopf,
ohne dass Sie in die Pedale treten,
um das System einzuschalten. Wenn
das Problem damit nicht behoben wird,
bringen Sie das Elektrofahrrad zu Ihrem
Händler.
26
Assistenzmodus-
LED blinkt.
Geschwindigkeitssensorfehler
f Der Geschwindigkeitssensor kann das
Signal nicht korrekt erkennen.
Schalten Sie das System wieder ein.
Überprüfen Sie den Geschwindigkeits-
sensor. Wenn das Problem damit nicht
behoben wird, bringen Sie das Elektro-
fahrrad zu Ihrem Händler.
21
E3
Die Batterielades-
tandsanzeige blinkt
und alle Assisten-
zmodus-LEDs
erlöschen.
Batterieauthentizierungsfehler
f Die Batterie konnte nicht als Original
Panasonic Batterie erkannt werden (das
gleiche Modell mit welchem das Fahrrad
ursprünglich ausgestattet wurde).
Verwenden Sie ausschließlich freigege-
bene Original Panasonic Batterien
(gleiches Modell wie beim Kauf des
Elektrofahrrads).
15
E5
Rücklicht blinkt.
Die Batterielades-
tandsanzeige blinkt
fortlaufend zweimal
und die Assisten-
zmodus-LED blinkt
einmal.
Bedienteil Authentizierungsfehler
f Das Bediengerät kann nicht authentiziert
werden.
Überprüfen Sie die Kabelverbindungen
zwischen dem Bediengerät und der
Motoreneinheit. Überprüfen Sie die Hal-
terungskontakte und die Anzeigekontakte
auf Verschmutzungen.
22
Bedienteil Authentizierungsfehler
f Das beim Kauf mitgelieferte Bediengerät
kann nicht authentiziert werden.
Bauen Sie das Bediengerät ein, das beim
Kauf mitgeliefert wurde. Wenn das Prob-
lem damit nicht behoben wird, bringen
Sie das Elektrofahrrad zu Ihrem Händler.
E9
Motoreneinheitfehler
f Die Motoreneinheit weist einen Fehler auf.
Bringen Sie das Elektrofahrrad zu Ihrem
Händler.
Nur die LEDs [F]
und [E] der Bat-
teriestandanzeige
leuchten.
Batteriekommunikationsfehler
f Die Kommunikation mit der Batterie wird
nicht erfolgreich durchgeführt.
Entfernen Sie Verschmutzungen von den
Batterieanschlüssen. Wenn das Problem
damit nicht behoben wird, bringen Sie
das Elektrofahrrad zu Ihrem Händler.
38
Die LED des der-
zeit ausgewählten
Assistenzmodus
blinkt.
Überhitzung (Motor)
f Der Schutzmodus wurde aktiviert, da die
Motoreneinheit überlastet ist.
Das Antriebssystem wurde überlastet.
Nach kurzer Zeit ist die Temperatur
wieder normal und die Assistenzfunktion
wird wiederhergestellt.
Überhitzung (Batterie)
f Der Schutzmodus wurde aktiviert, da die
Batterie überlastet ist.
Das Antriebssystem wurde überlastet.
Nach kurzer Zeit ist die Temperatur
wieder normal und die Assistenzfunktion
wird wiederhergestellt.
Ein anderes
Assistenzmodus-
LED als das aus-
gewählte blinkt.
Fehler Taster für die Schiebehilfe (Gehas-
sistenz)
f Entweder wurde der Taster für die Schiebe-
hilfe (Gehassistenz) betätigt oder er hat
einen Kurzschluss.
Stellen Sie sicher, dass der Taster für
die Schiebehilfe (Gehassistenz) nicht
betätigt wurde, und drücken Sie den Ein-/
Ausschaltknopf, um das System wieder
einzuschalten. Wenn das Problem damit
nicht behoben wird, bringen Sie das
Elektrofahrrad zu Ihrem Händler.
28