Operation Manual

6
rt bn rt 1 gn rt 2 gn
ON
1
2
3
4
5
6
7
8
WP
Viessmann
5211
Magnetartikeldecoder
rt bn E gn 4 rt gn 3 rt
Diode
16 V ~ / =
16 V ~ / =
braun
grün
rot
blau
gelb
z. B. 5211
gelb
Digitalzentrale
Optional:
separater Anschluss des
Lichtstroms.
Widerstand
brown
green
red
blue
yellow
e. g. 5211
diode
resistor
Digital Command Station
Option:
separate power
supply for lights
yellow
Abb. 6 Fig. 6
Vorsicht:
Bei Betrieb mit Dauerstrom kann die Antriebs-
spule beschädigt werden, wenn die Schaltspan-
nung zu niedrig ist und deshalb die Endab-
schaltung nicht erreicht wird.
Empfehlung: Schalten per Impuls (z. B. Taster
statt Schalter) mit Wechselspannung.
Analoge Ansteuerung
Abb. 7 zeigt, wie einfach Sie die zweibegrifgen
Formsignale mit Hilfe der Viessmann Tastenstell-
pulte (z. B. Art.-Nr. 5547 ohne Rückmeldung oder
Art.-Nr. 5549 mit Rückmeldung durch LEDs) an-
schließen können. Schalter, Taster und Relais an-
derer Hersteller können Sie natürlich auch ver-
wenden.
Digitale Ansteuerung
Viessmann-Formsignale können auch von einem
Digitalsystem angesteuert werden (Abb. 6). Beim
Anschluss z. B. an einen Magnetartikel-Decoder
müssen Sie darauf achten, dass neben den blau-
en Kabeln zur Signalsteuerung auch das gelbe
Kabel (ohne Markierung) für die Stromversorgung
angeschlossen ist. Zum digitalen Schalten eines
zweibegrifgen Signals wird eine Ausgangsgruppe
eines Magnetartikeldecoders benötigt (s. Abb. 6).
Vorsicht:
Der Viessmann Universalantrieb benötigt eine
Schaltspannung von mind. 14 V, ansonsten kann
es zu Störungen des Antriebs kommen.
Verwenden Sie ausschließlich Magnetartikelde-
coder mit separater Schaltspannungseinspei-
sung (z. B. alle Viessmann Magnetartikeldeco-
der) und einen ausreichend starken Trafo (z. B.
Art.-Nr. 5200).
Caution:
When using constant current to operate the sig-
nal, the drive unit may be damaged due to a
low switching voltage.
Recommendation: Operate the signal via puls-
es (e. g. push button instead of switch) and with
AC.
Analogue wiring
The conventional wiring is shown in g. 7. It
shows how to connect the two-aspect form sig-
nals to a push-button panel (e. g. item-No. 5547
or 5549).
Digital control
The semaphore signals can also be operated with
a digital system. Refer to g. 6 on the following
page for the correct wiring.
Simply connect the wires to a digital decoder.
Item-No. 5212 is suitable for the NMRA DCC for-
mat.
Viessmann delivers decoders for all digital sys-
tems and standards:
Item-No. 5211: compatible with the Märklin /
Motorola and Märklin-Systems format.
Caution:
The Viessmann universal drive unit requires at
least 14 V for switching, otherwise it might not
function correctly.
Use only decoders with external power supply (all
Viessmann accessory decoders have this fea-
ture) and a powerful enough transformer (e. g.
item-No. 5200).