Operation Manual

33
Antwort (Hexadezimalformat)
Name Länge ID Befehlstyp Befehl Wert 1 Wert 2 Wert 3 CR
Hex
0x38
0x30
0x35
0x72 0x62 0x30 0x36 0x37 0x0D
Beispiel 2: Helligkeit von TV-05 abrufen, allerdings mit falscher Helligkeit-
Befehls-ID, die NICHT in der Befehlstabelle aufgeführt wird.
Senden (Hexadezimalformat)
Name Länge ID Befehlstyp Befehl Wert 1 Wert 2 Wert 3 CR
Hex
0x38
0x30
0x35
0x67 0XD3 0x30 0x30 0x30 0x0D
Antwort (Hexadezimalformat)
Name Länge ID Befehlstyp CR
Hex
0x34
0x30
0x35
0x2D 0x0D
Tabelle: Abrufen-Funktionen
Festlegen-Funktion Länge ID
Befehl
Typ
Befehl
Wertebereich
(drei ASCII-Bytes)
Anmerkungen
Code
(ASCII)
Code
(Hex)
Kontrast abrufen 8 g a 61 000 ~ 100
Helligkeit abrufen 8 g b 62 000 ~ 100
Schärfe abrufen 8 g c 63 000 ~ 100
Farbe abrufen 8 g d 64 000 ~ 100
Farbton abrufen 8 g e 65 000 ~ 100
Lautstärke abrufen 8 g f 66 000 ~ 100
Stummschaltung
abrufen
8 g g 67 000: Aus
001: Ein (stumm)
Eingangswahl abrufen 8 g j 6A 000~ Siehe Tabelle: Festlegen-
Funktionen
Betriebsstatus
abrufen: Ein/
Bereitschaft
8 g l 6C 001: Ein
000: Bereitschaft
Fernbedienung
abrufen
8 g n 6E 000: Deaktivieren
001: Aktivieren
002: Weiterleiten
Fernbedienungsmodus-
Status abrufen
Ein/Aus-Sperre
abrufen
8 g o 6F 000: Freigeben
001: Sperre
Tastensperre abrufen 8 g p 70 000: Freigeben
001: Sperre
Menüsperre abrufen 8 g q 71 000: Freigeben
001: Sperre
Einrichtungsassistent
abrufen
8 g s 73 000: Deaktivieren
001: Aktivieren
Bestätigung abrufen 8 g z 7A 000 Dieser Befehl wird
zur Überprüfung der
Kommunikationsverbindung
eingesetzt.