User Guide

v
WARNUNG:
Die Verwendung anderer als der angegebenen Kopf- oder Ohrhörer kann Hörverlust aufgrund von
übermäßigem Schalldruck verursachen.
ACHTUNG:
Schließen Sie unter den folgenden Umständen den Monitor umgehend von der Steckdose ab und
wenden Sie sich an qualifiziertes Reparaturpersonal:
Wenn das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt ist.
Wenn Flüssigkeit auf den Monitor verschüttet wurde oder Gegenstände in den Monitor gefallen
sind.
Wenn der Monitor Regen oder Wasser ausgesetzt wurde.
Wenn der Monitor fallen gelassen oder das Gehäuse beschädigt wurde.
Wenn der Monitor trotz Befolgung der Bedienungsanweisungen nicht normal funktioniert.
Empfohlene Verwendung
ACHTUNG:
Um optimale Leistung zu erzielen, empehlt sich eine Aufwärmdauer von 20 Minuten.
Erholen Sie regelmäßig die Augen, indem Sie sich auf einen mindestens anderthalb Meter
entfernten Gegenstand konzentrieren. Blinzeln Sie häug.
Bringen Sie den Monitor in einem Winkel von 90° zu Fenstern und sonstigen Lichtquellen an,
um Blende󰀨ekte und Reexionen zu minimieren.
Reinigen Sie die Oberäche des LCD-Monitors mit einem usenfreien, weichen Tuch.
Verwenden Sie weder Reinigungslösung noch Glasreiniger!
Verwenden Sie die Helligkeits-, Kontrast- und Schärferegler des Monitors, um die Lesbarkeit
zu optimieren.
Unterlassen Sie es, über einen längeren Zeitraum statische Muster auf dem Monitor
anzuzeigen, um Bildschatten (Einbrenne󰀨ekte) zu vermeiden.
Lassen Sie Ihre Augen regelmäßig untersuchen.
Ergonomie
Um optimale ergonomische Vorteile zu erzielen, empfehlen wir Folgendes:
Verwenden Sie bei Standardsignalen die vordenierten Größen- und Positionseinstellungen.
Verwenden Sie die vordenierte Farbeinstellung.
Verwenden Sie Non-Interlaced-Signale.
Verwenden Sie als Hauptfarbe nicht Blau auf dunklem Hintergrund, da es schwierig zu
erkennen ist und aufgrund des unzureichenden Kontrasts zu Augenermüdung führen kann.