Datasheet

366 VISATON 2019/2020 VISATON 2019/2020 367
Zubehör
Accessories
Zubehör
Accessories
Boxsim – Simulation Program for Loudspeakers, Version 1.20
Boxsim is one of the most powerful software programs available for simulating HiFi loudspeakers. It is aimed at ambitious amateur loudspeaker
builders, on the one hand, who already have fundamental experience of calculating loudspeakers but it is also suitable for beginners who wish
to use this program to acquire those skills. In contrast to many other loudspeaker simulation programs, Boxsim also includes its own algorithm
for simulating edge diffraction from the baffle (baffle step). As a result, Boxsim is able to simulate a loudspeaker of virtually any proportions
based on measurements in a standard environment. Boxsim is free-of-charge to the user (freeware) and may be passed on to others in its
original, unmodified form.
Features:
Up to 8 loudspeaker drivers and up to 6 amplifier outputs with
separate filters
Takes account of diffraction at the baffle
Frequency response along the axis and in over 20 other directions
Phase response is calculated separately for each driver
Separate impedance response for each amplifier output
Beaming effect and energy frequency response
Crossover editor with freely configurable component positioning
and automatic crossover optimiser
Cabinet variants: enclosed, bass reflex, bandpass, biventilated
bandpass
Import of frequency and impedance response from many standard
measuring programs (e.g. ATB, Arta, JustOct)
Boxsim – Simulations-Software für Lautsprecher Version 1.20
Boxsim ist eines der leistungsfähigsten Programme zur Simulation von Hifi-Lautsprechern. Zielgruppe ist der ambitionierte Lautsprecher-
Selbstbauer, der bereits über grundlegende Kenntnisse zur Berechnung von Lautsprechern verfügt, aber auch der Anfänger, der anhand die-
ses Programms viel über dieses Thema lernen kann. Im Gegensatz zu vielen anderen Lautsprecher-Simulationsprogrammen enthält Boxsim
einen eigenen Algorithmus zur Simulation der Kantenbeugung an der Schallwand (Bafflestep). Boxsim ist daher in der Lage, basierend auf
Messungen in genormter Umgebung, eine Lautsprecherbox beliebiger Abmessungen zu simulieren.
Boxsim ist für den Endanwender Freeware, darf jedoch nur in unveränderter Form
weitergegeben werden.
Features:
Bis zu 8 Lautsprecher-Chassis und bis zu 6 Verstärkerausgänge mit separaten
Filtern
Berücksichtigung der Kantenbeugung an der Schallwand
Frequenzgangausgabe auf Achse und in über 20 weitere Richtungen
Phasengang separat für jedes Lautsprecherchassis
Impedanzgang separat für jeden Verstärkerausgang
Bündelungsmaß und Energiefrequenzgang
Weicheneditor mit freier Bauteilpositionierung und auto matischem Weichenop-
timierer
Gehäusevarianten: geschlossen, Bassreflex, Bandpass, Bandpass bi-ventiliert
Frequenzgang- und Impedanzgangimport aus vielen gängigen Messprogrammen
möglich (u. a. ATB, Arta, JustOct)
Eine ausführliche Anleitung zum Arbeiten mit Boxsim finden
Sie im VISATON-Diskussionsforum www.visaton.de:
Service/Forum
Messtechnik und Simulation
Boxsim für Anfänger & Weichentricks
Das Freeware-Programm Boxsim kann unter www.visaton.de
heruntergeladen werden. Siehe Service/Literatur&Software/
Software/Downloads.
m
m m
You will find detailed instructions for using Boxsim in the VISATON discussion forum at www.visaton.de (only available in German
language):
– Service/Forum
– Messtechnik und Simulation
– Boxsim für Anfänger & Weichentricks
The freeware Boxsim program in English can be downloaded from http://www.visaton.de/en/downloads/Boxsim120en.zip
BoxSim