Operation Manual

21
ELEGANT
KONSOLE
ZIELHERZFREQUENZPROGRAMME: Dieses Training wurde so entworfen, dass Sie in einem festgelegten
Zielherzfrequenz-Bereich bleiben. Für dieses Training müssen Sie einen kabellosen Brustgurt zur Herzfrequenz-
Messung tragen. Die Tabelle unten beschreibt die Berechnung der Zielherzfrequenz (ZHF).
ZIELHERZFREQUENZ: Das Programm passt den Widerstand so an, dass Sie Ihre Zielherzfrequenz erreichen.
HR %: Das Programm passt den Widerstand so an, dass Sie den gewünschten Prozentsatz Ihrer maximalen Herzfrequenz erreichen.
Um die richtige Intensität für Ihr Training bestimmen zu können, müssen Sie zunächst Ihre maximale Herzfrequenz (HF) kennen (max. HF =
220 - Ihr Alter). Die altersbasierte Methode erlaubt eine durchschnittliche statistische Vorhersage der maximalen Herzfrequenz für die meisten
Menschen, vor allem wenn Sie zum ersten Mal ein Herzfrequenz-Training machen. Um Ihre individuelle maximale Herzfrequenz möglichst präzise
zu bestimmen, lassen Sie bitte von einem Kardiologen oder einem Sportmediziner einen medizinischen Belastungstest durchführen. Wenn Sie
über 40 Jahre alt sind, an Übergewicht leiden, mehrere Jahre keinen Sport getrieben haben oder Mitglieder Ihrer Familie an einer Herzkrankheit
leiden, empfehlen wir eine medizinische Untersuchung.
Die Tabelle zeigt Beispiele für die Herzfrequenz eines 30-Jährigen bei einem Training in 5 Herzfrequenz-Bereichen. Die maximale Herzfrequenz
eines 30-Jährigen ist beispielsweise 220 - 30 = 190 SPM und 90 % der max. HF sind 190 x 0,9 = 171 SPM
Zielherzfrequenz-
Zone:
Trainings-
dauer
Beispiel ZHF-
Bereich (30 Jahre)
Ihr
ZHF-Bereich
Empfohlen für
SEHR INTENSIV
90
- 100 %
< 5
min
171 - 190 SPm
Fitte Personen und athletisches
Training
INTENSIV
80
- 90%
2
- 10
min
152 - 171 SPm Kürzere Trainingseinheiten
MITTEL
70
- 80%
10
- 40
min
133 - 152 SPm Mittlere Trainingseinheiten
LEICHT
60
- 70 %
40
- 80
min
114 - 133 SPm
Lange und häufig wiederholte
kürzere Trainingseinheiten
SEHR LEICHT
50
- 60 %
20
- 40
min
104 - 114 SPm
Gewichtsmanagement und aktive
Erholung