Operation Manual

DLP-Projektor Bedienungsanleitung
4
Ansicht von hinten
NR.
KOMPONENTE
BESCHREIBUNG
SIEHE SEITE:
1.
HDMI 1 /MHL
Hier schließen Sie das HDMI/MHL-Kabel eines HDMI/MHL-Gerätes an.
Hinweis: Durch Einstellung der Quelle auf HDMI 1/MHL können Sie das
angeschlossene MHL-kompatible Smart-Gerät zudem
aufladen, solange der Projektor eingeschaltet ist.
2.
HDMI 2
Hier schließen Sie das HDMI-Kabel eines HDMI-Gerätes an.
3.
RJ45 (HDBaseT)
(In DW3321 verfügbar)
Hier schließen Sie ein RJ45-Cat5e/Cat6-Kabel zum Empfangen von
HDBaseT-Signalen an.
4.
DVI-D
Zum Anschluss des DVI-Kabels an ein Display.
5.
RS-232
Hier schließen Sie das serielle RS-232-Kabel zur externen Steuerung an.
6.
VGA OUT
Hier stellen Sie über das RGB-Kabel eine Verbindung zu einem
Bildschirm her (Durchschleifen nur über VGA1).
7.
S-VIDEO
Hier schließen Sie das S-Video-Kabel eines Videogerätes an.
8.
VGA 1
Hier schließen Sie das RGB-Kabel eines Computers oder Videogerätes
an.
9.
BNC
Hier schließen Sie das BNC-Kabel eines Computers an.
10.
VGA 2
Hier schließen Sie das RGB-Kabel eines Computers oder Videogerätes
an.
11.
RJ45 (LAN)
Hier stellen Sie über ein LAN-Kabel eine Verbindung zum Ethernet her.
12.
USB
Hier schließen Sie das USB-Kabel eines USB-Hosts an.
Hinweis: Unterstützt eine Ausgabe von 5 V/1,0 A je Port, solange der
Projektor eingeschaltet ist.
13.
3D-SYNC OUT
Hier schließen Sie einen Empfänger für 3D-IR-Brillen an.
14.
USB-Anzeige
Ü ber diesen Anschluss nnen Sie Ihren Projektor per USB-Kabel mit
einem PC verbinden.