Operation Manual

Vorwort
13
3.
Wenn mehr als ein Eingangsgerät
angeschlossen ist, drücken Sie zum
Umschalten zwischen den Geräten die
QUELLE-Taste und anschließend ▲ / ▼.
(Component wird nur über den RGB-zu-
Component-Adapter unterstützt.)
HDMI 1 / MHL: High-Definition Multimedia Interface-
und Mobile High-Definition Link-
kompatibel
HDMI 2: High-Definition Multimedia Interface-
kompatibel
DVI: DVI
VGA 1 / 2: Analoges RGB
DVD überträgt YCbCr / YPbPr oder
HDTV überträgt YPbPr via D-Sub-
Anschluss
BNC: Analoges RGB
Video: Herkömmliches Composite Video
S-Video: Super-Video (Y/C getrennt)
Netzwerkanzeige: Netzwerkanzeigequelle
USB-Leser: USB-Lesegerätequelle
USB-Anzeige: USB-Anzeigegerät von PC-USB-
Verbindung
HDBaseT: Digitales Video über Netzwerktransmitter
(verfügbar in DW3321)
Hinweis: Das Funktionsset HDBaseT 5Play™ liefert
Signal über ein einziges 100 m langes Cat5e/6-Kabel.
4.
Wenn die Meldung „Ausschalten?
/Wieder Netzschalter drücken” erscheint,
betätigen Sie noch einmal die POWER-
Taste. Der Projektor schaltet sich aus.
Achtung:
Ziehen Sie das Netzkabel erst, wenn die BETRIEBS-LED nicht mehr blinkt und dadurch anzeigt,
dass der Projektor abgekühlt ist.