User manual

40
17. System-Einstellungen
In den System-Einstellungen des Ladegeräts sind diverse Grundeinstellungen zusammengefasst. Im Lieferzustand
sind diese mit den gängigsten Werten vorbelegt.
Abhängig von den Akkus, die Sie laden oder entladen wollen, sind jedoch bestimmte Veränderungen der Werte
sinnvoll.
Gehen Sie wie folgt vor:
• Wählen Sie im Hauptmenü des Ladegeräts mit den Tasten „INC.“ bzw.
„DEC.“ die Funktion „SYSTEM SET ->“ aus.
• Bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste „START/ENTER“.
Zuerst wird die Pausenzeit zwischen einem Lade-/Entladevorgang (z.B.
beim Zyklusbetrieb) angezeigt, siehe Bild rechts.
Mit den Tasten „INC.“ bzw. „DEC.“ können Sie die gewünschte Einstellfunktion auswählen.
Soll eine Einstellung verändert werden, drücken Sie kurz die Taste „START/ENTER“. Der jeweils einstell-
bare Wert blinkt.
Verändern Sie den blinkenden Wert mit den Tasten „INC.“ bzw. „DEC.“. Für eine Schnellverstellung halten
Sie die jeweilige Taste länger gedrückt.
Beenden Sie die Einstellung, indem Sie die Taste „START/ENTER“ kurz drücken. Der jeweils einstellbare
Wert hört auf zu blinken. Sie können anschließend eine andere Einstellfunktion auswählen, siehe oben.
Um zum Hauptmenü zurückzukehren, drücken Sie die Taste „BATT. TYPE/STOP“.
Für eine Beschreibung der möglichen Einstellfunktionen beachten Sie die nachfolgenden Informationen.
Pausendauer zwischen Lade-/Entladevorgang
BeimAuadeneinesAkkuserwärmtsichdieser(abhängigvomLadestrom).ImZyklusbetriebkanndasLadegerät
einePausezwischendemAuadenundEntladenmachen,damitsichderAkkuabkühlt,bevorderEntladevorgang
startet.
Sicherheitstimer
Wenn ein Ladevorgang startet, so startet auch der interne Sicherheitstimer. Wenn das Ladegerät aus irgendeinem
Grund nicht feststellen kann, ob der Akku voll geladen ist (z.B. bei der Delta-U-Erkennung), so wird bei aktiviertem
Sicherheitstimer der Ladevorgang nach Ablauf der hier eingestellten Zeit automatisch beendet. Dies schützt den Akku
vor Überladung.
Der Sicherheitstimer kann eingeschaltet („ON“) oder ausgeschaltet („OFF“) werden, außerdem lässt sich die Zeit für
den Sicherheitstimer verändern.
Stellen Sie die Zeit aber nicht zu kurz ein, da sonst der Akku nicht voll geladen werden kann, weil der
Sicherheitstimer den Ladevorgang abbricht.
PROGRAM SELECT
SYSTEM SET->
Rest Time
CHG>DCHG 10Min
Rest Time
CHG>DCHG 10Min
SAFETY TIMER
ON 120Min