User manual

24
2. Kontaktieren Sie Anschluss 4 und 5 zu einem potentialfreien Schaltkontakt.
3. Wenn der Ausgang ausgeschaltet ist, blinken die Statusanzeigen C.V. und C.C. (2). Die
Anzeige (2) zeigt daraufhin die derzeitigen Einstellungen der Ausgangsspannung und des
Ausgangsstroms an.
4. Wenn der Ausgang ausgeschaltet ist, können Sie die Ausgangswerte mit den Einstellreglern
für Spannung VOLTAGE (4) und Strombegrenzung CURRENT (5) festlegen.
An die Kontakte 4 und 5 darf keine Spannung angelegt werden.
14. RÜCKSETZEN AUF WERKEINSTELLWERTE
1. Drücken und halten Sie die Taste MENU (8) für ca. 3 Sekunden gedrückt.
2. Drehen Sie den Einstellregler VOLTAGE (4) bis folgende Anzeige erscheint:
3. Drücken Sie anschließend den Einstellregler VOLTAGE (4), um in den Einstellmodus zu
gelangen.
4. Drehen Sie den Einstellregler CURRENT (5), in der rechten Anzeige erscheint „yes“ oder
„no“ (ja oder nein).
5. Wählen Sie „yes“ und drücken anschließend den Einstellregler VOLTAGE (4), um die
Auswahl zu bestätigen und zurück in den Einstellmodus zu gelangen.
6. Drücken Sie dann die Taste MENU (8), um den Einstellmodus zu verlassen. Das
Labornetzgerät startet neu mit den von Werk aus eingestellten Werten.