User manual

31
Werte, die die Nennspannung bzw. den Bemessungsstrom überschreiten,
werden nicht akzeptiert.
Spannungswerte, die die eingestellten Grenzwerte (UVL) überschreiten,
werden nicht akzeptiert.
Werte, die die eingestellten Grenzwerte (Spannung / Strom / Zeitintervall)
über-/unterschreiten, werden rot angezeigt und nicht akzeptiert.
Wird die Laufzeit eines Schrittes auf 0 Minuten und 0 Sekunden eingestellt,
ist dieser Schritt der Abbruchschritt, bei dem der Zyklus endet. Alle Schritte
danach werden nicht ausgeführt.
3. Geben Sie im Eingabefeld „Running Cycle“ die Anzahl der Zyklen ein.
4. Klicken Sie anschließend auf „Run“, um die extern zeitlich gesteuerte Programmierung zu
starten.
18. SCHUTZEINRICHTUNGEN
Das Netzgerät hat verschiedene automatische Schutzeinrichtungen integriert, die das
Netzgerät vor Beschädigungen schützen. Die aktivierten Schutzeinrichtungen werden
mit Buchstabencodes im Display angezeigt und gleichzeitig wird der DC-Ausgang aus
Sicherheitsgründen abgeschaltet.
Ist eine Schutzeinrichtung aktiv, muss umgehendst der Verbraucher
abgeschaltet und vom Netzgerät abgeklemmt werden.
Um den Ausgang zu reaktivieren, schalten Sie das Netzgerät aus. Warten Sie bis alle Anzeigen
erloschen sind. Schalten Sie das Netzgerät wieder ein. Das Netzgerät sollte wieder normal
funktionieren. Ist dies nicht der Fall, setzen Sie sich bitte mit unserem Kundendienst in
Verbindung.
Folgende Anzeigen sind möglich:
a) Überspannungsabschaltung
Am DC-Ausgang wurde eine höhere Fremdspannung festgestellt
als das Netzgerät bereitstellt. Der Ausgang wird abgeschaltet.
Die Spannungspegel für die Abschaltung sind in den technischen
Daten angegeben.