User manual

8
Beim Öffnen von Abdeckungen oder Entfernen von Teilen können
spannungsführende Teile freigelegt werden.Trennen Sie deshalb vor einer
Wartung oder Instandsetzung das Produkt von allen Spannungsquellen.
Kondensatoren im Gerät können noch geladen sein, selbst wenn es von allen
Spannungsquellen getrennt wurde.
Verlegen Sie Kabel immer so, dass niemand über diese stolpern oder an ihnen
hängen bleiben kann. Es besteht Verletzungsgefahr.
Tragen Sie während der Arbeit mit Netzteilen oder Ladegeräten keine
metallenen und leitenden Schmuckketten, Armreifen, Ringe usw. Verbinden
Sie Netzteile und Ladegeräte unter keinen Umständen mit Menschen oder
Tieren.
Überprüfen Sie vor jedem Einsatz das Produkt auf Beschädigung(en). Falls
Sie Beschädigungen feststellen, verwenden Sie das Produkt nicht mehr.
Trennen Sie es von der Netzspannung und ziehen Sie das Steckernetzteil aus
der Netzsteckdose. Bringen Sie das Produkt danach in eine Fachwerkstatt.
Verwenden Sie als Spannungsquelle ausschließlich eine ordnungsgemäße
Netzsteckdose (100 - 240 V~, 50/60 Hz) des öffentlichen Versorgungsnetzes.
DieNetzsteckdosemusssichinderNähedesGerätsbendenundleicht
zugänglich sein.
Sollte die Netzleitung Beschädigungen aufweisen, so berühren Sie sie nicht.
Schalten Sie zuerst die zugehörige Netzsteckdose stromlos (z.B. über den
zugehörigen Sicherungsautomaten) und ziehen Sie danach den Netzstecker
vorsichtig aus der Netzsteckdose. Betreiben Sie das Produkt auf keinen Fall
mit beschädigter Netzleitung.
Ein beschädigtes Netzkabel darf nur vom Hersteller, einer von ihm
beauftragtenWerkstattodereinerähnlichqualiziertenPersonersetztwerden,
um Gefährdungen zu vermeiden.
Netzstecker dürfen nie mit nassen Händen ein- oder ausgesteckt werden.
Ziehen Sie das Steckernetzteil nicht am Kabel aus der Netzsteckdose!
Unter folgenden Bedingungen muss der Netzstecker aus der Steckdose
gezogen werden:
- vor dem Reinigen des Produkts
- bei Gewitter
- wenn das Produkt über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird.