User manual

14
Das Netzgerät ermöglicht den Betrieb in 4 Modi. Diese Modi werden über den Wahlschalter MODE (8)
an der Rückseite angewählt. Folgende Modi sind möglich:
Normal Normalbetrieb. Die Einstellung von Spannung und Strom erfolgt an der
Vorderseite.
Preset Speicherplatzbetrieb. Im Gerät können drei Festspannungen eingespeichert
und über diese Preset-Funktion direkt angewählt werden. Die Wahl des
Speicherplatzes erfolgt über den Wahlschalter RECALL (9). Die vorderen
Einstellregler sind inaktiv.
Remote Ctrl Fernsteuerbetrieb. Das Netzgerät kann über eine externe Spannung oder ein
externes Poti ferngesteuert werden. Die Ferneinstellung kann für Spannung und
Strom erfolgen. Die vorderen Einstellregler sind inaktiv.
Set Einstellbetrieb. Die drei Preset-Plätze können frei programmiert werden.
Speicherplatz am Schiebeschalter Wahlschalter RECALL (9) wählen und
Einstellungen über Einstellregler (3, 4) vornehmen.
Die einzelnen Betriebsmodi werden Ihnen im folgenden genauer beschrieben.
8. NORMALBETRIEB
Im Normalbetrieb lässt sich das Netzgerät über die vorderen Einstellregler
bedienen. Achten Sie darauf, dass sich der Wahlschalter MODE in Position
Normal bendet. Entfernen Sie angeschlossene Verbraucher vom Ausgang
(6 oder 7).
Schalten Sie das Netzgerät über den Ein-/Ausschalter POWER (5) ein.
Die Anzeige (1) leuchtet und nach einem kurzen Selbsttest erscheint die
Spannungs- und Stromanzeige.
Stellen Sie vor jeder Spannungseinstellung erst die Strombegrenzung ein. Ein zu hoher
Stromwert kann Ihre Anschlussleitungen beschädigen, ein zu niedriger Stromwert (<1 A) kann
die Ausgangsspannung begrenzen.
a) Strombegrenzung einstellen
Die Begrenzung des Ausgangsstromes ist ein Schutzmechanismus, um den Verbraucher oder
die Anschlussleitungen zu schützen. Die Strombegrenzung kann ohne Kurzschluss am Ausgang
voreingestellt werden. Das Netzgerät liefert dann maximal den voreingestellten Strom.
1. Entfernen Sie angeschlossene Verbraucher vom Netzgerät.
2. Schalten Sie das Netzgerät über den Ein-/Ausschalter POWER (5) ein. Die Anzeige (1) leuchtet
und nach einem kurzen Selbsttest erscheint die Spannungs- und Stromanzeige.
3. Stellen Sie die Strombegrenzung am Einstellregler CURRENT (4) entsprechend Ihrer Anwendung
ein.
4. Drehen Sie am Regler und es erscheint der Strombegrenzungswert.