User manual

30
14. SCHUTZEINRICHTUNGEN
Das Netzgerät hat verschiedene automatische Schutzeinrichtungen integriert, die das Netzgerät vor
Beschädigungen schützen. Die aktivierten Schutzeinrichtungen werden mit Buchstabencodes im
Display angezeigt und gleichzeitig wird der DC-Ausgang aus Sicherheitsgründen abgeschaltet.
Ist eine Schutzeinrichtung aktiv, muss umgehendst der Verbraucher abgeschaltet
und vom Netzgerät abgeklemmt werden.
Um den Ausgang zu reaktivieren, schalten Sie das Netzgerät aus. Warten Sie bis alle Anzeigen
erloschen sind. Schalten Sie das Netzgerät wieder ein. Das Netzgerät sollte wieder normal
funktionieren. Ist dies nicht der Fall, setzen Sie sich bitte mit unserem Kundendienst in Verbindung.
Folgende Anzeigen sind möglich:
a) Überspannungsabschaltung
Am DC-Ausgang wurde eine höhere Fremdspannung festgestellt als
das Netzgerät bereitstellt. Der Ausgang wird abgeschaltet.
Die Spannungspegel für die Abschaltung sind in den technischen
Daten angegeben.
b) Übertemperaturabschaltung
Der integrierte Temperaturfühler hat eine zu hohe Systemtemperatur
festgestellt. Um eine Überhitzung zu verhindern wird der Ausgang
abgeschaltet.
Schalten Sie das Netzgerät aus und lassen es mindestens 30
Minuten abkühlen. Kontrollieren Sie nach dem Einschalten, ob der
Lüfter oder die Lüftungsöffnungen blockiert sind. In der Einschalt-
Selbsttestphase muss der Lüfter hörbar anlaufen. Ist dies nicht der
Fall, setzen Sie sich bitte mit unserem Kundendienst in Verbindung.