Manual

16
4. InformationenzurUmstellungderEinheitndenSieimKapitel„9.Einstellvariable“imAbschnitt„b)Einstellungen
der Einheiten verändern, Einheit des Schallpegels einstellen“.
5. Den Messmodus FAST oder SLOW wählen Sie durch Drücken der Taste (15). Das Symbol des aktivierten
Messmodus „FAST“ oder „SLOW“ erscheint im LC-Display (7).
6. RichtenSiedasMess-Mikrofon(9)direktinRichtungderzumessendenSchallquelle.DerAbstandvonSchallquel-
le und Mess-Mikrofon (9) sollte ca. 1 m betragen.
7. Im LC-Display wird der gemessene Schallpegel in „dBA“ (Dezibel nach Bewertungskurve A) angezeigt. Haben Sie
dBC gewählt wird der Pegel in „dBC“ (Dezibel nach Bewertungskurve C) angezeigt.
8. Nach Beendigung der Messung schalten Sie das Messgerät durch Drücken der Ein-/Aus-Taste (1) wieder aus.
11. Messen der Beleuchtungsstärke
Achten Sie bei heißen Lichtquellen (z.B. Halogenstrahler) auf genügend Sicherheitsabstand. Durch die
abgestrahlte Wärme kann es sonst zu Messfehlern kommen.
Die Lichtmess-Sonde enthält einen Filter, der nur das für das menschliche Auge sichtbare Licht durchlässt. Die Mess-
werte werden dadurch nicht verfälscht.
An der Lichtmess-Sonde ist eine lichtundurchlässige Schutzkappe aufgesteckt. Diese dient einerseits zum Schutz
des Sensors und zum anderen kann der Nullpunkt kontrolliert werden
Zur Messung gehen Sie wie folgt vor:
1. Setzen Sie die Schutzkappe auf die Lichtmess-Sonde (6).
2. Öffnen Sie die seitliche Abdeckung und verbinden den Stecker der Lichtmess-Sonde mit der runden Messbuchse
LIGHT (siehe im Kapitel „8. Inbetriebnahme“ im Abschnitt „c) Anschluss der Sensoren“.
3. Schalten Sie das Messgerät durch Drücken der Ein-/Aus-Taste (1) ein.
4. Drücken Sie die Taste (3), um in die Messfunktion der Beleuchtungsstärke zu gelangen. Das Symbol „LIGHT“
wird im LC-Display (7) nahe der Anzeige (B) angezeigt.
5. Kontrollieren Sie bei aufgesetzter Schutzkappe die Anzeige. Diese muss 0.000 Lux anzeigen. Ist dies nicht der
Fall, kontrollieren Sie noch einmal den korrekten Sitz der Schutzkappe. Behebt dies nicht das Problem, stellen
Sie die Anzeige auf NULL.
6. Drücken und halten Sie dazu die Taste (15) für mehr als ca. 2 Sekunden. Das Messgerät wird dann auf die
Anzeige „0000“ zurückgesetzt (Anzeige von rechts nach links).
Wird 0.000 Lux auch dann nicht angezeigt, so ist vermutlich der Sensor defekt und muss ausgetauscht
werden.
7. Nehmen Sie die Schutzkappe ab und richten den Sensor (weiße Halbkugel) direkt auf die zu messende Lichtquel-
le. Im LC-Display (7) wird die gemessene Beleuchtungsstärke in „Lux“ bzw. „kLux“ angezeigt.
8. InformationenzurUmstellungderEinheitndenSieimKapitel„9.Einstellvariable“imAbschnitt„b)Einstellungen
der Einheiten verändern, Einheit der Beleuchtungsstärke einstellen“.
9. Drücken Sie die Taste (14), um die Einheiten umzuschalten. Jedes Drücken schaltet die Einheit von „Lux“ auf
„Fc“ („Foot Candle“) und umgekehrt um.
10. Nach Beendigung der Messung schalten Sie das Messgerät durch Drücken der Ein-/Aus-Taste (1) wieder aus.
Entfernen Sie die Lichtmess-Sonde und schließen die seitliche Abdeckung der Buchsen.