Manual

17
12. Messen von Windgeschwindigkeit und Luftvolumenstrom
AchtenSiebeihohenWindgeschwindigkeitenaufloseoderherumiegendeTeile.DiesekönntenzuVer-
letzungen führen.
Beachten Sie die Strömungsrichtung in der Anemometer-Sonde!
Die Strömungsrichtung ist im Anemometer-Gehäuse mit einem Pfeil markiert. Diese Strömungsrichtung muss beach-
tet werden, um Fehlmessungen zu vermeiden.
Pfeil
Achten Sie darauf, dass das Flügelrad im Sensor leichtgängig und frei laufen kann.
Zur Messung gehen Sie wie folgt vor:
1. Öffnen Sie die seitliche Abdeckung und verbinden den Stecker der Anemometer-Sonde (17) mit dem Anschluss
WIND (siehe im Kapitel „8. Abschnitt c) Anschluss der Sensoren“).
2. Schalten Sie das Messgerät durch Drücken der Ein-/Aus-Taste (1) ein.
3. Um in die Messfunktion der Windgeschwindigkeit „VEL“ zu schalten, drücken Sie die Taste (5) bis das Sym-
bol „VEL“ im LC-Display (7) bei der Anzeige A erscheint.
4. RichtenSiedieAnemometer-SondeohneseitlichesVerkantenindenWind.DiePfeilmarkierungimFlügelrad-
Gehäuse muss in die Strömungsrichtung zeigen. Im LC-Display (7) Anzeige A wird die gemessene Windgeschwin-
digkeit in der gewählten Einheit angezeigt z.B. „m/s“.
5. Um die Anzeigeeinheit umzuschalten, drücken Sie die Taste (13). Jedes Drücken schaltet die Einheit um. Es
stehen knots, Mph, ft/min, m/s sowie km/h zur Verfügung.
6. WeitereInformationenzurUmstellungderEinheitndenSieimKapitel„9.Einstellvariable“imAbschnitt„b)Ein-
stellungen der Einheiten verändern, Einheit der Windgeschwindigkeit einstellen“.
7. InderAnzeigeBwerdenentwederdiegemesseneFläche,dasSymbol„AREA“erscheintimLC-Display,oderes
wird das Symbol „FLOW“ für das gemessene Luftstromvolumen angezeigt.
8. Drücken Sie die Taste (3), um zwischen dem Messwert der Fläche und dem Messwert des Luftstromvolumens
zu schalten. In der Anzeige B wird bei jedem weiteren Tastendruck zwischen beiden Anzeigewerten entsprechend
hinundhergeschaltet.DieSymbole„AREA“und„FLOW“werdenabwechselndangezeigt.
9. UmausdenvordeniertenMessächeneineandereauszuwählen,drückenSiedieTaste (2), um den SETUP-
Modus aufzurufen.
10. Drücken Sie die Taste (13) oder Taste (14),umdieMessächengrößenausdenSpeicherplätzenS-1bis
S-6 zu wählen.
11. Bestätigen Sie Ihre Wahl durch Drücken der Taste (15).FürInformationenzurEinstellungdervordenierten
Messächengrößen,lesenSieimKapitel„9.Einstellvariable“imAbschnitt„b)EinstellungenderEinheitenverän-
dern,GrößederMessäche(Vorauswahl)einstellen“.
12. Nach Beendigung der Messung schalten Sie das Messgerät durch Drücken der Ein-/Aus-Taste (1) wieder aus.
Entfernen Sie die Anemometer-Sonde und schließen die seitliche Abdeckung.