Instructions

12
DC Symbol für Gleichstrom
COM Messanschluss Bezugspotenzial
V Messfunktion Spannungsmessung, Volt (Einheit der elektrischen Spannung)
A Messfunktion Strommessung, Ampere (Einheit der elektrischen Stromstärke)
Hz% Messfunktion Frequenz, Hertz (Einheit der Frequenz) und Pulsdauerverhältniss in %
Ω MessfunktionWiderstand,Ohm(EinheitdeselektrischenWiderstandes)
CAP Messfunktion Kapazitätsmessung
TEMP Messfunktion Temperaturmessung
Positionsmarkierung für den Stromleiter für korrekte Strommessung
Taste zur Ein- und Ausschaltung der Messstellenbeleuchtung
9. Messbetrieb
Überschreiten Sie auf keinen Fall die max. zulässigen Eingangsgrößen. Berühren Sie keine Schal-
tungen oder Schaltungsteile, wenn darin höhere Spannungen als 33 V/ACrms oder 70 V/DC anlie-
gen können! Lebensgefahr!
Kontrollieren Sie vor Messbeginn die angeschlossenen Messleitungen auf Beschädigungen wie
z.B. Schnitte, Risse oder Quetschungen. Defekte Messleitungen dürfen nicht mehr benutzt werden!
Lebensgefahr!
Bevor Sie mit dem Multimeter arbeiten, überprüfen Sie für die jeweilige Messung die ordnungsge-
mäße Messfunktion. Führen Sie immer zuerst eine Messung an einer bekannten Messquelle durch
und kontrollieren die ordnungsgemäße Anzeige. Eine Fehlfunktion des Multimeters kann eine le-
bensgefährliche Situation für den Anwender herbeiführen. Im Falle einer Fehlanzeige kontrollieren
Sie das Multimeter und wenden Sie sich ggf. an eine Fachkraft zur Überprüfung des Gerätes.
Über die fühlbaren Griffbereichsmarkierungen an den Messspitzen und am Messgerät darf wäh-
rend des Messens nicht gegriffen werden.
Es dürfen immer nur die zwei Messleitungen am Messgerät angeschlossen sein, welche zum Mess-
betrieb benötigt werden. Entfernen Sie aus Sicherheitsgründen alle nicht benötigten Messleitun-
gen vom Messgerät, wenn Sie eine Strommessung durchführen.
Messungen in Stromkreisen >33 V/AC und >70 V/DC dürfen nur von Fachkräften und eingewiese-
nen Personen durchgeführt werden, die mit den einschlägigen Vorschriften und den daraus resul-
tierenden Gefahren vertraut sind.
Sobald „OL“ (für Overload = Überlauf) im Display erscheint, haben Sie den Messbereich überschritten.
a) Multimeter einschalten
Das Multimeter wird über den Drehschalter ein- und ausgeschaltet. Drehen Sie den Drehschalter (F) in die entspre-
chende Messfunktion. Zum Ausschalten bringen Sie den Drehschalter in Position „OFF“. Schalten Sie das Messgerät
bei Nichtgebrauch immer aus.