Operation Manual

Inhalt
Index
Inhalt
61
Index
61
Wichtig: Die Verwendung von kabellosen Geräten ist in den meisten Ländern gesetzlich geregelt.
Wenn das Bamboo Tablett für den kabellosen Betrieb konfiguriert ist und Sie auf Reisen gehen
möchten, erkundigen Sie sich zuvor bei der zuständigen Behörde bezüglich Einschränkungen,
die in den Zielländern Ihrer Reise für das Produkt gelten könnten.
Geräte mit kabellosen Signalen können bei Flugzeugen Interferenzen auslösen. Es ist
gesetzlich vorgeschrieben, dass Sie alle kabellosen Geräte ausschalten müssen, wenn Sie mit
dem Flugzeug reisen. Schalten Sie das Wireless-Signal des Bamboo Tabletts aus, indem Sie das
Wireless-Modul ausschalten oder entfernen (die Statusanzeige des Tabletts ist dann aus). Schalten
Sie das Wireless-Modul während Start, Flug oder Landung NICHT wieder ein.
Verwenden Sie das Bamboo Tablett nicht kabellos in einem Anlagensteuerungssystem, das
auf besondere Verlässlichkeit angewiesen ist und keine Interferenzen verträgt. Der kabellose
Betrieb des Tabletts kann dazu führen, dass andere elektronische Geräte nicht ordnungsgemäß
funktionieren. Die Verwendung anderer kabelloser Geräte kann auch dazu führen, dass das Tablett
nicht ordnungsgemäß funktioniert. Wenn die Verwendung kabelloser Geräte verboten ist, schalten
Sie das Wireless-Modul (und das kabellose Signal) aus oder entfernen Sie das Modul, damit es
keine Interferenzen oder Fehlfunktionen anderer Geräte verursachen kann. Wacom übernimmt
keinerlei Verantwortung für unmittelbare Schäden oder Folgeschäden. Nähere Informationen
entnehmen Sie bitte der Garantie, die sich im Leitfaden „Wichtige Produktinformationen“ befindet.
Schalten Sie das Tablett aus, wenn Sie sich an Orten befinden, an denen elektronische
Geräte verboten sind. Da das Tablett Fehlfunktionen anderer elektronischer Geräte verursachen
kann, stellen Sie sicher, dass Sie es an Orten, an denen elektronische Geräte nicht erlaubt sind
(z. B. im Flugzeug), ausschalten. Trennen Sie dazu das USB-Kabel des Produkts vom Computer.