Operation Manual

Inhalt
Index
Inhalt
63
Index
63
BATTERIE- UND ENERGIEVERWALTUNG
In diesem Abschnitt finden Sie wichtige Informationen über die wiederaufladbare Batterie und die
Funktionen für die Energieverwaltung des Bamboo Tabletts, wenn es für den kabellosen Betrieb
konfiguriert ist. Lesen Sie auch unter den folgenden Abschnitten nach.
Laden der Batterie
Status von Batterie und kabelloser Verbindung
Energiesparfunktionen
LADEN DER BATTERIE
Laden Sie die Batterie des Tabletts vollständig auf, bevor Sie das Bamboo zum ersten Mal im kabellosen
Modus verwenden.
Warnung: Im Leitfaden „Wichtige Produktinformationen“ finden Sie die Sicherheitsvorkehrungen.
Tipps:
Achten Sie beim Aufladen darauf, dass sowohl die Batterie als auch das Wacom Wireless-Modul im
Tablett installiert sind.
Den Batterieladestatus prüfen Sie, indem Sie das Kontrollfeld des Bamboo öffnen und die
Registerkarte T
ABLETT wählen.
Siehe Status von Batterie und kabelloser Verbindung
.
Optimieren Sie die kabellose Nutzungszeit. Siehe „Energiesparfunktionen
“ und „Informationen zur
Batterielebensdauer“.
Schließen Sie das Bamboo über das USB-Kabel an einen primären
USB-Anschluss (direkt am Computer) oder an einen USB-Hub mit
eigener Stromversorgung an.
Sofern die Batterie nicht bereits voll aufgeladen ist, wird sie immer
aufgeladen, sobald das Kabel angeschlossen wird.
Für den täglichen Gebrauch dauert das Aufladen der Batterie ca.
4 Stunden. Um eine leere Batterie vollständig aufzuladen, sind ca.
6 Stunden erforderlich. Die tatsächliche Ladedauer hängt vom
Ladestatus der Batterie und von der Verwendung des Tabletts
während des Ladevorgangs ab.
Eine USB-Verbindung deaktiviert den kabellosen Modus.
LED zur Batteriestatusanzeige
Orange, wenn das USB-Kabel angeschlossen
ist und die Batterie aufgeladen wird.
Grün, wenn das USB-Kabel angeschlossen
und die Batterie vollständig aufgeladen ist.
Wichtig: Schließen Sie das USB-Kabel beim Aufladen der Batterie immer direkt an den Computer oder einen
an den Netzstrom angeschlossenen USB-Hub an. Ein USB-Hub, der nicht direkt an die Stromversorgung
angeschlossen ist, bietet möglicherweise nicht ausreichend Strom, um die Batterie aufzuladen. Dadurch
kann die Funktion des Tabletts insgesamt beeinträchtigt werden.
Wenn das Tablett nicht über ein USB-Kabel an den Computer angeschlossen ist, können Sie die Batterie mit
einem Standardnetzgerät mit 5 V Ausgangsspannung aufladen. Ein Schnellladevorgang funktioniert in
diesem Fall nicht.
Weitere Informationen finden Sie in den Produktinformationen auf der Wacom Website für Ihre Region.