Operation Manual

Inhalt
Index
Inhalt
66
Index
66
INFORMATIONEN ZUR BATTERIELEBENSDAUER
Die wiederaufladbare Batterie sollte im vollständig aufgeladenen Zustand für ca. 8 Stunden kabellosen
Betrieb ausreichen. Alle Batterien lassen jedoch im Laufe der Jahre nach und verlieren die Fähigkeit,
ihre Ladung zu halten.
Die typische Lebensdauer einer Li-Ionen-Batterie beträgt zwei bis drei Jahre, und zwar unabhängig
davon, ob sie verwendet wird oder nicht. Die Lebensdauer und Leistung von Li-Ionen-Batterien
kann durch so genanntes Zykeln (komplettes Ent- und Aufladen) nicht gesteigert werden.
Laden Sie die Batterie immer dann auf, wenn auf dem Bildschirm eine Warnmeldung über niedrigen
Batterieladestand angezeigt wird.
Siehe auch Energiesparfunktionen
.
Das Tablett verbraucht bei eingeschaltetem Wacom Wireless-Modul stets Strom aus der Batterie.
Um den Stromverbrauch zu reduzieren, wechselt das Tablett bei sehr niedrigem Batterieladestand in
den Standby-Modus. Die Batterie muss wieder aufgeladen werden.
Auch im Standby-Modus wird etwas Strom verbraucht und die Batterie wird langsam entladen. Es wird
empfohlen, die Batterie aufzuladen und das Wireless-Modul auszuschalten, wenn Sie das Tablett einige
Tage nicht verwenden.
Wenn die Batteriespannung unter eine Mindestsicherheitsgrenze abgesunken ist, verhindert eine
interne Schutzschaltung in der Batterie Ladevorgänge.
Wenn eine gering geladene Batterie über einen längeren Zeitraum im Tablett verbleibt, kann die Batterie
durch den stetigen geringen Stromverbrauch möglicherweise so weit entladen werden, dass ihre
integrierte Schutzschaltung aktiviert wird. Wenn dies geschieht, kann die Batterie nicht wieder
aufgeladen werden. Wenn das Tablett über einen längeren Zeitraum nicht genutzt wird, sollte die
Batterie aus dem Tablett entfernt und so geschont werden.
Eine zu stark entladene Lithium-Ionen-Batterie kann nicht wieder aufgeladen werden.
Soll die Batterie über einen langen Zeitraum (einen Monat oder länger) aufbewahrt werden, sollte sie
teilweise (nicht vollständig) aufgeladen sein. Bewahren Sie die Batterie an einem kühlen Ort auf. So
können Sie die Lebensdauer verlängern. Empfohlen wird ein Ladestand von ca. 40 %, damit die
Batterie nach dem Wiedereinsetzen optimal aufgeladen wird. Wenn sowohl Tablett als auch Batterie
aufbewahrt werden sollen, muss die Batterie nicht entnommen werden. Es ist jedoch immer ratsam,
bei Aufbewahrung des Tabletts die Batterie herauszunehmen.
Wird die Batterie sechs aufeinanderfolgende Monate nicht verwendet, kann sie möglicherweise nicht
mehr aufgeladen werden.
Wenn die Batterie des Tabletts nicht mehr ausreichend aufgeladen werden kann oder die Batterie die
Ladung nicht mehr hält, müssen Sie eine neue Batterie erwerben. Siehe Bestellen von Teilen und Zubehör
.
Warnung: Im Leitfaden „Wichtige Produktinformationen“ finden Sie die Sicherheitsvorkehrungen
für die Batterie.