Operation Manual

Inhalt
Index
Inhalt
67
Index
67
ERSETZEN DER BATTERIE
Wenn die Lebensdauer Ihrer Tablettbatterie überschritten wurde und sie nicht mehr aufgeladen werden
oder wenn sie ihre Ladung nicht mehr halten kann, muss die Batterie ausgewechselt werden. Verwenden
Sie ausschließlich wiederaufladbare Batterien, die für Ihr Tablett vorgesehen sind. Weitere Informationen
finden Sie unter Bestellen von Teilen und Zubehör
.
Wichtig: Verwenden Sie nur die für das Tablett bestimmten Batterien von Wacom.
So wechseln Sie die wiederaufladbare Batterie aus:
1. Drehen Sie das Tablett um. Entfernen Sie die Abdeckung für das Wireless-Fach. Das große Bamboo
Tablett ist mit zwei Abdeckungen ausgestattet: eine für das Wacom Wireless-Modul und eine für
die wiederaufladbare Batterie. Schieben Sie die Abdeckung vom Tablett weg, um sie zu entfernen.
2. Entnehmen Sie die alte Batterie vorsichtig wie nachfolgend gezeigt.
3. Setzen Sie die neue Batterie ein. Richten Sie die Pole der Batterie an den Kontakten des Tabletts
aus wie nachfolgend gezeigt. Drücken Sie die Batterie in das Batteriefach.
4. Setzen Sie die Abdeckung für das Wireless-Fach wieder ein. Richten Sie sie aus und lassen Sie sie
einrasten.
5. Schließen Sie das USB-Kabel an und laden Sie die Batterie für eine optimale Leistung auf. Siehe Laden
der Batterie.
Wichtig: Achten Sie beim Auswechseln der Batterie darauf, dass Sie die Batterie nicht auf eine harte
Oberfläche fallen lassen. Die Batterie kann durch das Aufprallen intern beschädigt werden und
sollte daher ausgewechselt werden, auch wenn keine äußere Beschädigung festzustellen ist.
Wenn Sie die Batterie nicht auswechseln und in dem Tablett belassen, können Folgeschäden wie
Kurzschlüsse oder undichte Stellen auftreten.
Warnung: Im Leitfaden „Wichtige Produktinformationen“ finden Sie die Sicherheitsvorkehrungen
für die Batterie.
Viele Gemeinden bieten Recycling-Programme für Batterien auf freiwilliger oder obligatorischer Basis an.
Recyceln Sie die alte Batterie gemäß den gesetzlichen Vorschriften und unter Berücksichtigung der
Sicherheitsvorkehrungen für Lithium-Ionen-Batterien. Weitere Informationen dazu finden Sie im Leitfaden
Wichtige Produktinformationen“. Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf und
recyceln Sie alte Batterien unverzüglich.
Setzen Sie eine neue Batterie ein.
Setzen Sie die Batterie vorsichtig in dem
dargestellten Winkel ein, damit die
Batteriekontakte nicht beschädigt
werden.
Nehmen Sie die alte Batterie
heraus.
Heben Sie den Rand der
Batterie zunächst an, bevor
Sie die Batterie aus dem
Fach nehmen.