Operation Manual

Inhalt
Index
Inhalt
74
Index
74
FEHLERBEHEBUNGSTABELLEN
Wenn Probleme mit dem Bamboo Tablett oder Stift auftreten, schlagen Sie in den folgenden Tabellen nach.
Möglicherweise ist Ihr Problem hier beschrieben, und Sie können es mit Hilfe des Lösungsvorschlags
beheben. Die neuesten Informationen finden Sie in der Liesmich-Datei des Tabletts.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Wacom-Website unter http://www.wacom.com.
Allgemeine Probleme
Probleme bei der Touch-Eingabe
Probleme bei der Stift-Eingabe
Probleme mit der kabellosen Verbindung
Windows-spezifische Probleme
Macintosh-spezifische Probleme
ALLGEMEINE PROBLEME
Am Computer ist kein
USB-Anschluss verfügbar.
Prüfen Sie, ob an einem USB-Hub ein USB-Anschluss verfügbar ist.
Wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie einen USB-Hub anschließen
oder eine USB-Karte installieren.
Die LED Status des Tabletts
leuchtet nicht.
Prüfen Sie, ob das USB-Kabel des Tabletts fest mit einem aktiven
USB-Anschluss verbunden ist. Wenn Sie das Tablett an einen
USB-Hub (ein USB-Verteilergerät) anschließen, muss der Hub mit
einem aktiven USB-Anschluss verbunden und aktiviert sein.
Wenn Sie das Bamboo Tablett im kabellosen Modus verwenden, lesen
Sie auch Probleme mit der kabellosen Verbindung
.
Der Computer wechselt nicht
in den Standby-Modus.
Legen Sie den Stift nicht auf die Tablettoberfläche, wenn er nicht
benutzt wird. Anderenfalls sendet das Tablett weiterhin Daten und
verhindert das Umschalten des Computers in den Standby-Modus.
Hinweis: Da auch metallische oder andere leitfähige Gegenstände dazu
führen können, dass das Tablett Daten sendet, sollten Sie
derartige Gegenstände von der Tablettoberfläche entfernen.
Beim Arbeiten mit dem
Tablett bewegt sich der
Bildschirmcursor unregelmäßig
oder springt willkürlich.
In seltenen Fällen ist es möglich, dass das Tablett durch die Abstrahlung
von Computerbildschirmen oder Mittelwellenradiostationen in der
Nähe gestört wird. Wenn Sie solche Störungen feststellen, sorgen Sie
dafür, dass der Abstand zwischen Monitor und Tablett mindestens 15 cm
beträgt, oder ändern Sie die Bildwiederholfrequenz bzw. die Auflösung
des Monitors.
Das Tablett ist auf
R
ECHTSHÄNDER (oder
L
INKSHÄNDER) eingestellt, aber
auf dem Anmeldebildschirm
scheint das Tablett verkehrt
herum zu funktionieren.
Installieren Sie die Treibersoftware des Tabletts neu und ändern Sie die
Standardausrichtung des Tabletts. Siehe Konfigurieren der
Tablettausrichtung.