Operation Manual

Inhalt
Index
Inhalt
79
Index
79
Die Statusanzeige des Tabletts
leuchtet nach Drücken des
Netzschalters am Wireless-
Modul nicht auf.
Versuchen Sie es erneut. Anschließend:
1. Vergewissern Sie sich, dass der Wacom Wireless-Empfänger richtig
an einen aktiven USB-Anschluss angeschlossen ist. Wenn Sie das
Tablett an einen USB-Hub (ein USB-Verteilergerät) anschließen,
muss der Hub mit einem aktiven USB-Anschluss verbunden und
aktiviert sein.
2. Vergewissern Sie sich, dass das Wacom Wireless-Modul
ordnungsgemäß in das Tablett eingesetzt wurde. Drücken Sie
den Netzschalter, um eine kabellose Verbindung herzustellen.
3. Wenn die Statusanzeige des Tabletts nicht leuchtet, verbinden
Sie Tablett und Computer mit dem USB-Kabel.
Prüfen Sie am Wireless-Modul die Batteriestatusanzeige. Orange
bedeutet, dass die Batterie gerade aufgeladen wird. Grün bedeutet,
dass die Batterie vollständig aufgeladen ist. Wenn die Anzeige
nicht leuchtet, ist möglicherweise die Batterie defekt. Ersetzen
Sie die Batterie.
4. Wenn sowohl die Statusanzeige des Tabletts als auch die Anzeigen
am Wireless-Modul nicht leuchten, wenden Sie sich an den Wacom
Support, der für die Region zuständig ist, in der das Produkt
gekauft wurde. Siehe Technischer Kundendienst
.
Bei manchen Anwendungen
können Cursorbewegungen
oder Stiftstriche beim Arbeiten
mit dem Tablett verzögert oder
unregelmäßig wirken.
Tipps zum Verbessern der Verbindung finden Sie unter Optimieren der
kabellosen Verbindung.
Wenn der Computer in den
Standby-Modus wechselt,
scheint der Ladevorgang der
Batterie anzuhalten.
Ändern Sie am Computer die Stromversorgungs- oder
Energiespareinstellungen, sodass der Computer nicht in den Standby-
Modus wechselt, während die Tablettbatterie aufgeladen wird.