Installation manual

11
Zubehör
CoolAi
r
5 Zubehör
6 Installation
a
Achtung
Die Installation der Standklimaanlage darf ausschließlich von entspre-
chend ausgebildeten Fachbetrieben durchgeführt werden. Die nach-
folgenden Informationen richten sich an Fachkräfte, die mit den
anzuwendenden Richtlinien und Sicherheitsvorkehrungen vertraut sind.
6.1 Hinweise zur Installation
Vor der Installation der Standklimaanlage muss diese Einbauanleitung
vollständig gelesen werden.
Folgende Tipps und Hinweise müssen bei der Installation der Stand-
klimaanlage beachtet werden:
d
Warnung
Stellen Sie vor Arbeiten an elektrisch betriebenen Komponenten sicher,
dass keine Spannung mehr anliegt!
z Grundsätzlich ist vor Installation der Standklimaanlage zu überprüfen,
ob durch den Einbau der Standklimaanlage ggf. Fahrzeugkomponen-
ten beschädigt oder in ihrer Funktion beeinträchtigt werden könnten.
Anhand der Abb. 1 auf Seite 3 und Abb. 2 auf Seite 3 können Sie
die Dimensionen der eingebauten Anlage prüfen. Die gestrichelte
Linie bezieht sich hierbei auf die Mitte der Dachlukenöffnung.
z Vor Einbau müssen Sie – über den Fahrzeughersteller – klären, ob
der Aufbau für das statische Gewicht und die Belastungen durch die
Klimaanlage bei in Bewegung befindlichem Fahrzeug ausgelegt ist.
Der Hersteller der Standklimaanlage übernimmt keinerlei Haftung.
z Die Dachneigung der Montagefläche darf in Fahrtrichtung nicht mehr
als 20° betragen.
z Die mitgelieferten Montageteile dürfen beim Einbau nicht eigen-
mächtig modifiziert werden.
z Die Lüftungsöffnungen (Gitter) dürfen nicht abgedeckt werden
(Mindestabstand zu anderen Anbauteilen: 10 cm).
Teilebezeichnung Art.-Nr.
Anschlusskabel 8 mm² x 9,5 m 9100300027
Schutzhaube CoolAir CA850S 9100300028
CA-850S_EBA_Iveco.book Seite 11 Mittwoch, 15. Juni 2011 5:44 17