Installation manual

15
Installation
CoolAi
r
I
Hinweis
Die Anlage verfügt serienmäßig über:
lveco Stralis AS/AT: ein 4 m langes Kabel mit einem Querschnitt von
6mm
2
lveco Stralis AS³: ein 9,5 m langes Kabel mit einem Querschnitt von
8mm
2
Sollten längere Kabellängen benötigt werden, muss durch eine autori-
sierte Fachwerkstatt der Kabelquerschnitt erhöht werden:
In diesem Fall schneiden Sie das Kabel so nah wie möglich an der Anlage
(max. 0,5 m) ab, und stellen Sie anschließend eine fachgerechte
Verbindung auf einen größeren Kabelquerschnitt her.
Der Hersteller empfiehlt:
lveco Stralis AS/AT: ab 4 m bis 6 m Länge einen Querschnitt von
8mm
2
lveco Stralis AS³: ab 9 m bis 11 m Länge einen Querschnitt von
10 mm
2
a
Achtung
Sichern Sie den Anschluss ans Netz im Fahrzeug mit 25 Ampere ab.
a
Achtung
Die Batterie muss in der Lage sein, den benötigten Strom und die
Spannung (siehe Kapitel „Technische Daten” auf Seite 21) zu liefern.
lveco Stralis AS/AT: Sie können die Anlage sowohl über den Hauptver-
teiler des Lkw als auch direkt mit der Batterie verbinden. Hierbei sollte der
Anschluss über den Hauptverteiler bevorzugt werden. Fragen Sie zu den
Spezifikationen des Hauptverteilers Ihren Fahrzeughersteller.
lveco Stralis AS³: Sie können die Anlage sowohl über den Hauptvertei-
ler des Lkw als auch direkt mit der Batterie verbinden. Hierbei sollte der
Anschluss direkt an der Batterie bevorzugt werden, da am Hauptverteiler
angeschlossene Verbraucher nach ca. 10 min abgeschaltet werden,
wenn sie einen hohen Strombedarf haben.
Verlegen Sie die Versorgungsleitung und schließen Sie diese fahr-
zeugseitig an (rote Leitung an Plus und schwarze Leitung an Minus).
Stecken Sie den Stecker der Versorgungsleitung in die Buchse der
Versorgungsleitung von der Standklimaanlage.
Sichern Sie die Versorgungsleitung zur Zugentlastung mit einem
Kabelbinder, z. B. am Fahrerhausdach.
CA-850S_EBA_Iveco.book Seite 15 Mittwoch, 15. Juni 2011 5:44 17