Installation manual

7
Sicherheitshinweise
CoolAi
r
1 Sicherheitshinweise
Es ist zwingend notwendig, den gesamten Inhalt des Handbuches auf-
merksam zu lesen.
Nur wenn den Anleitungen Folge geleistet wird, können Zuverlässigkeit
der Standklimaanlage und Schutz vor Personen- oder Sachschäden
gewährleistet werden.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden aufgrund folgender
Punkte:
z Montage- oder Anschlussfehler
z Beschädigungen am Produkt durch mechanische Einflüsse und Über-
spannungen
z Veränderungen am Produkt ohne ausdrückliche Genehmigung vom
Hersteller
z Verwendung für andere als die in der Anleitung beschriebenen
Zwecke
1.1 Umgang mit dem Gerät
z Benutzen Sie die Standklimaanlage nur für den vom Hersteller ange-
gebenen Verwendungszweck und führen Sie keine Änderungen oder
Umbauten am Gerät durch!
z Wenn die Standklimaanlage sichtbare Beschädigungen aufweist, darf
Sie nicht in Betrieb genommen werden.
z Die Standklimaanlage muss so sicher installiert werden, dass diese
nicht umstürzen oder herabfallen kann!
z Die Installation, Wartung und etwaige Reparatur dürfen nur durch
einen Fachbetrieb erfolgen, der mit den damit verbundenen Gefahren
bzw. einschlägigen Vorschriften vertraut ist!
z Setzen Sie die Standklimaanlage nicht in der Nähe von entflamm-
baren Flüssigkeiten und Gasen ein.
z Betreiben Sie die Standklimaanlage nicht bei Außentemperaturen
unter 0 °C.
z Im Falle von Feuer lösen Sie nicht den oberen Deckel der Stand-
klimaanlage, sondern verwenden Sie zugelassene Löschmittel.
Verwenden Sie kein Wasser zum Löschen.
z Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Fahrzeughersteller, ob aufgrund
des Aufbaues der Standklimaanlage eine Änderung des Eintrags der
Fahrzeughöhe in ihren Fahrzeugpapieren notwendig ist.
Aufbauhöhe lveco Stralis AS/AT: 165 mm.
Aufbauhöhe lveco Stralis AS³: 187 mm
z Lösen Sie bei Arbeiten (Reinigung, Wartung usw.) an der Standklima-
anlage alle Verbindungen zur Stromversorgung!
CA-850S_EBA_Iveco.book Seite 7 Mittwoch, 15. Juni 2011 5:44 17