Instruction manual

DE
Kühlschrank aufstellen und anschließen CR50, CR65, CR80, CR110, CR140
22
Legende zu Abb. e, Seite 9
e
Warnung!
Beachten Sie die richtige Polarität.
Kontrollieren Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes, ob die Betriebs-
spannung und die Batteriespannung übereinstimmen (siehe Typen-
schild).
Schließen Sie Ihren Kühlschrank
möglichst direkt an die Pole der Batterie an oder
an einen 12-V-DC-Steckplatz oder an einen 24-V-DC-Steckplatz an.
Sichern Sie die Plus-Leitung mit 15 A (bei 12 V) bzw. 7,5 A (bei 24 V) ab
(Abb. f 1, Seite 9).
Verbinden Sie das rote Kabel (Abb. f rt, Seite 9) mit dem Pluspol der
Batterie.
Verbinden Sie das schwarze Kabel (Abb. f sw, Seite 9) mit dem Minus-
pol der Batterie.
e
Warnung!
Klemmen Sie das Gerät und andere Verbraucher von der Batterie
ab, bevor Sie die Batterie mit einem Schnellladegerät aufladen.
Überspannungen können die Elektronik der Geräte beschädigen.
Zur Sicherheit ist der Kühlschrank mit einem elektronischen Verpolungs-
schutz ausgestattet, der den Kühlschrank gegen Verpolung beim Batterie-
anschluss und gegen Kurzschluss schützt. Zum Schutz der Batterie schaltet
sich der Kühlschrank automatisch ab, wenn die Spannung nicht mehr aus-
reicht (siehe folgende Tabelle).
Koordinatenachse Bedeutung Einheit
l Kabellänge m
Kabelquerschnitt mm²
12 V 24 V
Ausschaltspannung
10,4 V 22,8 V
Wiedereinschaltspannung
11,7 V 24,2 V
_cr-kuehlschraenke.book Seite 22 Montag, 27. Februar 2012 12:46 12