Instruction manual

DE
CR50, CR 65, CR80, CR110, CR140 Kühlschrank aufstellen und anschließen
23
Kühlschrank an Wechselstrom anschließen (Zubehör)
I
Hinweis
Das Modell CR140 und alle US-Versionen sind ausschließlich als
DC/AC-Ausführung erhältlich. Diese Kühlschranke können ohne
Verwendung eines Gleichrichters nicht nur an einer 12 bzw 24-V-
Gleichstromquelle, sondern auch an einer 110-240-V-Wechsel-
stromquelle betrieben werden.
Sie können die Kühlschränke an Wechselspannung anschließen, wenn Sie
einen Gleichrichter (Zubehör) verwenden:
110 V – 240 V: MPS-35
a
Achtung – Lebensgefahr!
Hantieren Sie nie mit Steckern und Schaltern, wenn Sie nasse
Hände haben oder mit den Füßen in der Nässe stehen.
e
Warnung!
Wenn Sie Ihr Kühlgerät an Bord eines Bootes per Landanschluss
am 230-V-Netz betreiben, müssen Sie auf jeden Fall einen FI-
Schutzschalter zwischen 230-V-Netz und Kühlgerät schalten.
Lassen Sie sich von einem Fachmann beraten.
I
Hinweis
Schließen Sie die Kühlschränke immer am Gleichrichter an.
Andernfalls wird die Vorrangschaltung des Kühlschranks außer
Betrieb gesetzt.
Die Vorrangschaltung schont eine angeschlossene Batterie, indem
der Gleichrichter immer auf Netzbetrieb schaltet, wenn Wechsel-
spannung angeschlossen werden.
Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie den Kühlschrank an Wechselspannung
anschließen:
Befestigen Sie den Gleichrichter wie dargestellt an der vorgesehenen
Stelle hinten am Kühlschrank (Abb. g, Seite 10).
Sichern Sie den Wechselstromkreis ab durch eine träge Sicherung
(250 V/4 A).
Verbinden Sie das Stromkabel mit dem Wechselstrom-Netz.
Stecken Sie den Stecker in die AC-Steckdose (Abb. g 1, Seite 10).
_cr-kuehlschraenke.book Seite 23 Montag, 27. Februar 2012 12:46 12