Instructions

3-8-3 Externer Eingang (Ext Input)
Ermöglicht es, manuelle Zwangssteuerungen des Typs ON und OFF fernbedient
auszuführen (siehe Kap. 3.7); hierzu dienen entsprechende Tasten oder Schalter.
Die Funktion steht für die Modelle nicht zur Verfügung mit GPS- oder DCF77-
Eingang (der Menüpunkt „EXT INPUT" ist im Menü „OPTIONEN" nicht verfügbar).
Wählen Sie mit den Tasten das Untermenü „EXT INPUT".
1.
.
Bestätigen Sie durch Drücken von .OK2.
Wählen Sie mit den Tasten die Art der Umschaltung
5.
(siehe nachstehende Tabelle).
Bestätigen Sie durch Drücken von .OK6.
Wenn Sie die vorgenommenen Einstellungen ausschalten möchten,
Bestätigen Sie die Auswahl „AUSSCHALT" durch Drücken von .OK
Display-
Auswahl
Kanal oderK1
K2 (2-Kanal-
Modelle)
Symbol
Funktion
Externe
Steuerung
Perm On
off
Schalter
des Kanals auf ON oder OFF.
temp
Temporäre Zwangssteuerung
des Kanals bis zur nachfolgen
den Umschaltung auf ein zuvor
eingestelltes Programm.
i
i
timer on
off
Zeitgesteuerte Zwangssteuerung
eines Kanals (z.B. Steuerung
der Treppenbeleuchtung).
*Die Zeit kann im Format hh:
mm:ss eingestellt werden.
Taste
Taste
Anmerkung: Das Schließen des Kontaktes des externen Eingangs wird
unmittelbar von der Zeitschaltuhr erfasst, während dies für die Öffnung max. 1
Sek. in Anspruch nehmen kann.
Den Kanal mit den Tasten wählen. (2 Kanal Modell).
3.
Mit bestätigen.OK4.
3-8-4 Wartung
Gestattet es, für den Kanal C1 und/oder C2 (2 Kanal Modell) einen Zeitraum für den
Betrieb auf ON einzustellen. Nach diesem Zeitraum zeigt die Zeitschaltuhr mit der Schrift
„K1 WART” oder „K2 ”, im Wechsel mit dem aktuellen Datum, einenWART
Wählen Sie mit den Tasten das Untermenü WARTUNG".
1.
.
K1 blinkt.»
Wählen Sie mit den Tasten den gewünschten Kanal
2.
Bestätigen Sie durch Drücken von .OK3.
Stellen Sie mit den Tasten die Stundenzahl ein.4.
.
Drücken Sie , um zum nächsten Kanal überzugehenOK5.
Wenn Sie die Werte ändern oder neu einstellen
Annullieren des Wartungshinweises
i
i
Anmerkung: Bei Änderung des Wartungsintervalls gehen eventuelle, bereits
erfolgteTeilzählung verloren.
Nach Ablauf der Zählung erscheinen auf dem Betriebsbildschirm dieblinkende Schrift
MANUT und dieAnzeigedesentsprechendenKanals.
Nach Durchführung des Wartungseingriffs kann der Hinweis gelöscht werden;
drücken Sie dazu die -Taste und halten Sie sie für circa 2 Sekunden gedrückt,
während der HinweiszumentsprechendenKanalangezeigtwird.
OK
Achtung: Beim Löschen der Schrift MANUT wird der Zähler automatisch neu
gestartet und die Zählung beginnt von vorn.
Wenn Sie die WARTUNGS-Funktion nicht nutzen möchten,
stellen Sie den Stundenzähler für den Kanal/die Kanäle auf null.
Diese Information kann für Wartungseingriffe genutzt werden, die nach einem vorgegebenen
Zeitraum am Gerät durchgeführt werden müssen, das an den Ausgang angeschlossen ist.
Die Pfeiltaste gedrückt halten, um die Zehntel-,
Hundertstelwerte etc. schnell zu erhöhen/zu verringern.
Bei kurzem Drücken wird der Wert nur jeweils um eine
Einheit erhöht/verringert.
möchten, wiederholen Sie die Schritte 1 bis 5.
i
C1
(nur bei 2 Kanal Modellen) oder drücken Sie , umMENU
*Die Zeit entsprechend der zuvor beschriebenen Vorgehensweise einstellen,
14
Wiederholen Sie Schritt 1 bis 4.
(bei 2-Kanal-Modellen).
Z E I T E I N S T
W a r t u n g
W a r t u n g
Uhrzeiteingabe On und Off.
erforderlichen Wartungseingriff an.
die Sektion zu verlassen.
Permanente Zwangssteuerung
KK
DE