Instructions

1-2 Technische Daten
Betriebsspannung 230 V AC +/- 10%
Frequenz
50-60 Hz
Schutzart
IP20
Ausgangstyp
Potenzialfreier Wechslerkontakt;
NO Kontakt = 16(10)A / 250V~ (mit
Strombegrenzung über Widerstand für
Nulldurchgang bei hohem Wert);
NC Kontakt = 16(2)A / 250V~
Betriebstemperatur 0 °C bis +50 °C
Lagertemperatur
von -10°C bis +65°C
Aufnahme/Eigenverbrauch 6,5 VA 1 Kanal / 7,8 VA 2 Kanäle
Kabelquerschnitt an Klemmen 1...6mm
²
Richtlinie CE-Kennzeichnung LVD/EMC EN60730-2-7
Sprachen
Italienisch, Englisch, Deutsch, Französisch,
Spanisch, Schwedisch, Portugiesisch,
Holländisch, Russisch, Polnisch, Griechisch
Gangreserve bei Stromausfall 6 Jahre ab erstem Einschalten durch
Lithiumbatterie
Nominale Impulsspannung 4kV
Ganggenauigkeit
3000W 3000W 1100W
900W
(125 μF)
7W ÷ 23W
(max. 23 Lampen)
Kanal 1/Kanal 2 OFF/Ausgeschalteter Kanal
Manuelle Zwangssteuerung
des Kanals
ON/Eingeschalteter Kanal
Zufallsprogramme Zyklusprogramme
Symbol Ferien Tastensperre
Anzeige GPS - oder DCF77-
Signalempfang
Durchblättern nach oben
Nr. des ausgewählten
Programms - P01-P64
Durchblättern nach unten
Die Balkenanzeige des Displays stellt darüber hinaus Folgendes dar:
Fortschritt, siehe Abb. 2 auf S.3 (z.B. Löschen siehe Kap.3-6).
Anzeige der Stunden, siehe Abb.3 auf S.3.
Auf dem Display werden abwechselnd (einige Sekunden lang) die Zeiteinstellung mit
Datum/Uhrzeit und die eingestellten Programme oder Zwangssteuerungen angezeigt.
i
i
Montage
DIN-Schiene (Schalttafel mit optionalem SET)
Software
Klasse A
Schutzklasse Klasse II
Verschmutzungsgrad Normal
Sommerzeit Winterzeit
1-3 Display (siehe Abb. 1 auf S. 3)
+/ 0,5 s/24h bei 25 °C
DE
5
Regelbare Höchstleistung