Instructions

.
Nr. Prg. Frei
Kanal (nur 2-Kanal-Mod.)
Tag (nur Wochenmodelle)
Zeit On/Off
Ende/Jahr
Nr. Prg. Frei
Kanal
(nur 2-Kanal-Mod.)
Tag (nur Wochenmodelle)
Zeit On/Off
Ende/Jahr
Nr. Prg. Frei
Kanal (nur 2-Kanal-Mod.)
Tag (nur Wochenmodelle)
Zeit On/Off
Zeit On/Off
Ende/Jahr
Nr. Prg. Frei
Kanal
(nur 2-Kanal-Mod.)
Zeit Off
Tag/Monat Off
Zeit On
Tag/Monat On
Prüfen
Ändern
Loeschen
Einz Prg
Alle Prg
Ferien
Kanal
(nur 2-Kanal-Mod.)
auto
perm off
perm on
Temp On
temp off
Language
ZEITEINST
EXT INPUT *
WARTUNG
ZAEHLER
Beleucht
Garantie
*Ausgenommen die synchronisierbaren Modelle mit
3
4
1
2
5 6
7 8
Drücken Sie die Taste
1. MENU.
Das erste auswählbare Menü wird angezeigt (Standar P).»
Mit den Tasten zeigen Sie die verschiedenen Menüs an.2.
.
Bestätigen Sie das gewünschte Menü durch Drücken von .3. OK
.
Priorität zugewiesen, wie
nebenstehend dargestellt ist.
Diese Priorität ist zu berücksichtigen,
wenn verschiedene Programmtypen
für den gleichen Zeitraum programmiert
19
00
20
00
22
00
0
00
2
00
4
00
6
00
8
00
18
00
STD
STD
STD
P01: Standardprogramm
ON 19:00 - OFF 22:00
P02: Standardprogramm
ON 00:00 - OFF 06:00
P03: Zufallsprogramm
ON 20:00 - OFF 00:00
P04: Zyklusprogramm
ON 19:00 - OFF 22:00
P05: Zyklusprogramm
ON 02:00 - OFF 06:00
P06: Zufallsprogramm
ON 04:00 - OFF 06:00
i
i
P01
P02
P03
P04
P05
P06
Alle eingegebenen Programme
von bis sind
gleichzeitig aktiv. Das/Die
Ausgangsrelais sind
entsprechend der festgelegten
Prioritäten aktiviert.
P01 P06
2 Menüs und Programmierung
2-1 Menüs Übersicht
2-2 Priorität für Zwangssteuerung und Programme
HÖCHSTE PRIORITÄT
Das Gerät verfügt über die von 1 bis 8 angeführten Menüs.
werden.
Zwangssteuerung
Externer Input
(externes Speichermedium)
Ferienprogramm
Zyklus-/
Zufallsprogramm
Standardprogramm
Jedem Programmtyp wird eine
Vorgehensweise für die Auswahl des gewünschten Menüs:
DE
19
00
20
00
22
00
0
00
2
00
4
00
6
00
8
00
18
00
19
00
20
00
22
00
0
00
2
00
4
00
6
00
8
00
18
00
19
00
20
00
22
00
0
00
2
00
4
00
6
00
8
00
18
00
19
00
20
00
22
00
0
00
2
00
4
00
6
00
8
0
18
00
7
Z u f f a l s p
Z y c l u s p
Z u f f a l s p
Z y c l u s p
F e r i e n p
F e r i e n p
l i s t e p r g
l i s t e p r g
l o e s c h e n
l o e s c h e n
M a n u e l l
M a n u e l l
O p t i o n e n
M a n u e l l
O p t i o n e n
Manuelle
DCF77 oder GPS
Beispiel:
EMD