Instruction manual

LG400 - Bedienungsanleitung
-12-
Vorzugkraft
Die Vorzugkraft wird über die Schraube (f) justiert. Drehung nach rechts (Uhrzei-
gersinn) ergibt eine höhere Vorzugkraft, Drehung nach links (Gegenuhrzeigersinn)
hat eine niedrigere Vorzugkraft zur Folge.
Druckpunktkraft
Die Einstellung der Druckpunktkraft erfolgt über Schraube (c). Drehung nach
rechts (Uhrzeigersinn) erhöht die Druckpunktkraft, Drehung nach links (Gegenuhr-
zeigersinn) hat eine niedrigere Druckpunktkraft zur Folge
Druckpunktlage
Der Druckpunkt ist werkseitig optimal eingestellt. Sollte eine Korrektur notwendig
sein, dann erreichen Sie durch Drehen der Schraube (e) nach rechts (Uhrzeigersinn)
einen trockenen, direkten Druckpunkt und durch Drehen der Schraube nach links
(Gegenuhrzeigersinn) einen schleppenden Druckpunkt. Bei gespanntem Abzug
dreht man Schraube (e) langsam nach rechts (Uhrzeigersinn), bis das Schlagstück
ausgelöst wird; danach die Schraube ca. ¼ bis ½ Umdrehung zurückdrehen.
Achtung: Grundsätzlich, aber besonders bei sehr trocken eingestelltem Abzug,
sollten Sie den Ladehebel immer gefühlvoll schließen um zu vermeiden dass sich
der Abzug ohne Betätigung der Abzugszunge selbsttätig löst.
Direkter Abzug
Um den Abzug auf ‚direkt’, d.h. ohne Vorzugsweg einzustellen, wird Schraube (e)
mindestens zwei Umdrehungen weiter nach links (Gegenuhrzeigersinn) gedreht,
als oben für einen optimalen Druckpunkt beschrieben, d.h. die Schraube ist nicht
mehr im Eingriff. Nun kann der Druckpunkt wie oben beschrieben mit der Schrau-
be (d) eingestellt werden.
Achtung: Direkt eingestellte Abzüge sind sehr sensibel und mit größter Sorgfalt zu
bedienen. Bei minimal eingestelltem Abzuggewicht und sehr trockenem Druck-
punkt kann es zu Funktionsstörungen und einem erhöhten Sicherheitsrisiko
kommen (ungewollte Schussabgabe).