Information

Leistungsschütze CWB9 bis CWB38 - Technische Daten
Typ CWB9 CWB12 CWB18 CWB25 CWB32 CWB38
AC-4 Betrieb
Bemessungsbetriebsstrom I
e (θ < 55 °C)
U
e < 440 V A 4,4 5,8 8,5 10,4 13,7 13,7
U
e < 500 V A 3,9 5,1 7,5 12 13,9 13,9
U
e < 690 V A 2,8 3,7 5,4 12 12,8 12,8
Bemessungsbetriebsleistung
220/240 V kW 1,5 1,5 2,2 3 3,7 3,7
400 V kW 2,2 3,7 3,7 5,5 7,5 7,5
415/440 V kW 2,2 3 3,7 5,5 7,5 7,5
500 V kW 2,2 3 5,5 7,5 9,2 9,2
690 V kW 2,2 3 5,5 9,2 11 11
AC-1 Betrieb
Bemessungsbetriebsstrom I
e
(θ < 55°C)
A 25 25 32 40 50 50
(θ < 70°C)
A 20 20 26 32 40 40
(θ < 75°C)
A 18 18 22 28 35 35
Bemessungsbetriebsleistung
Ohm'sche Last, 3-polig
220/240 V kW 9,5 9,5 12 15 19 19
400 V kW 16,5 16,5 21 26,0 33 33
415/440 V kW 19 19 24,5 30,5 38 38
500 V kW 21,5 21,5 27,5 34,5 43 43
690 V kW 28,5 28,5 36,5 45,5 57 57
Typ CWB9 / CWB12 / CWB18 CWB25 / CWB32 / CWB38
Anschlussquerschnitt Hauptleiter mm² AWG mm² AWG
Mehrdrähtig, feindrähtig ohne Aderendhülse
1x(1 … 6) 16 … 10 1x(1,5 … 10) 16 … 8
2x(1 … 4) 2x(1,5 … 6) 16 … 10
oder oder oder oder
Feindrähtig mit Aderendhülse
1x(1 … 6) 16 … 10 2x(2,5 … 10) 14 … 8
2x(1 … 6) 2x(2,5 … 10) 14 … 8
oder oder oder oder
Eindrähtig
1x(1 … 6) 16 … 10 2x(2,5 … 10) 14 … 8
2x(1 … 6) 2x(2,5 … 10) 14 … 8
Anzugsdrehmoment (Nm) 1,7 2,5
Anschlussquerschnitt Steuer- und Hilfsstromkreise mm² AWG mm² AWG
Mehrdrähtig, feindrähtig ohne Aderendhülse
1x(1 … 4) 16 … 12 1x(1 … 4) 16 … 12
2x(1 … 2,5) 16 … 14 2x(1 … 2,5) 16 … 14
oder oder oder oder
Feindrähtig mit Aderendhülse
1x(1 … 4)
16 … 12
1x(1 … 4)
16 … 12
2x(1 … 4) 2x(1 … 4)
oder oder oder oder
Eindrähtig
1x(1 … 4)
16 … 12 1x(1 ….4) 16 … 12
2x(1 … 4)
Anzugsdrehmoment (Nm) 1 1
Anschlussquerschnitt Hilfsschalterblöcke
mm² AWG mm² AWG
Fronthilfsschalter BFB Seitenhilfsschalter BLB
Mehrdrähtig, feindrähtig ohne Aderendhülse
1x(1 … 2,5) 16 … 14 1x(1 … 2,5) 16 … 14
2x(1 … 2,5) 16 … 14 2x(1 … 2,5) 16 … 14
oder oder oder oder
Feindrähtig mit Aderendhülse
1x(1 … 2,5) 16 … 14 1x(1 … 2,5) 16 … 14
2x(1 … 2,5) 16 … 14 2x(1 … 2,5) 16 … 14
oder oder oder oder
Eindrähtig
1x(1 … 2,5) 16 … 14 1x(1 … 2,5) 16 … 14
2x(1 … 2,5) 16 … 14 2x(1 … 1,5) 16
Anzugsdrehmoment (Nm) 1 1
www.weg.net
50 Motoren schalten und schützen