Datasheet

Datenblatt
VSSC
VSSC4 CL 24VAC/DC 0.5A
Weidmüller Interface GmbH & Co. KG
Klingenbergstraße 26
D-32758 Detmold
Germany
Fon: +49 5231 14-0
Fax: +49 5231 14-292083
www.weidmueller.com
Technische Daten
Erstellungs-Datum 3. Februar 2020 14:30:20 MEZ
Katalogstand 24.01.2020 / Technische Änderungen vorbehalten 2
Abmessungen und Gewichte
Breite 6,2 mm
Breite (inch) 0,244 inch
Höhe 76 mm
Höhe (inch) 2,992 inch
Tiefe 58,5 mm
Tiefe (inch)
2,303 inch
Nettogewicht 26,6 g
Temperaturen
Betriebstemperatur, max. 70 °C
Betriebstemperatur, min. -40 °C
Feuchtigkeit 5...96 %
Lagertemperatur, max. 80 °C
Lagertemperatur, min. -40 °C
Betriebstemperatur
-40 °C...70 °C
Lagertemperatur -40 °C...80 °C
Ausfallwahrscheinlichkeit
λges 19
MTTF 6.008 Jahre
PFH in 1*10
-9
1/h 1,95
SFF
89,74 %
SIL gemäß IEC 61508 2
Umweltanforderungen
REACH SVHC Lead 7439-92-1
Bemessungsdaten UL
Zertifikat-Nr. (UL) E311081
UL Zertifikat UL Zertifikat
Allgemeine Daten
Ausführung Überspannungsschutz,
MSR
Bauform
Klemme
Brennbarkeitsklasse nach UL 94 V-0
Farbe schwarz
Optische Funktionsanzeige Nein
Schutzart IP20
Segment Messen - Steuern - Regeln
Tragschiene
TS 35
Trennfunktion Nein
Bemessungsdaten IEC / EN
Ableitstrom I
max
(8/20µs) Ader-Ader
5 kA
Ableitstrom I
max
(8/20µs) Ader-PE
5 kA
Ableitstrom I
n
(8/20µs) Ader-Ader
2.5 kA
Ableitstrom I
n
(8/20µs) Ader-PE
2.5 kA
Ableitstrom, max. (8/20 µs) 10 kA
Absicherung 0,5 A
Anforderungsklasse nach IEC 61643-21
C2, C3, D1
Blitzstoßstrom I
imp
(10/350 µs)
0,5 kA
Blitzstoßstrom I
imp
(10/350 µs) Ader-PE
0,5 kA
Durchgangswiderstand
1,8 Ω 10 %
Einfügungsdämpfung 3,45 MHz
Höchste Dauerspannung, Uc (AC) 30 V
Höchste Dauerspannung, Uc (DC) 42 V
Impuls-Rücksetzvermögen ≤ 150 ms
Nennspannung (AC) 24 V
Nennspannung (DC) 34 V
Nennstrom I
N
500 mA
Normen IEC 61643-21, HART-
compatible
Polzahl
1
Schutzpegel U
P
(typ.)
< 1000 V
Signal-Übertragungseigenschaften (-3
dB) 3,4 MHz
Spannungsart
AC/DC
Stoßstromfestigkeit C2 2.5 kA 8/20 µs 5 kV
1.2/50 µs
Stoßstromfestigkeit C3
50 A 10/1000 μs
Stoßstromfestigkeit D1 0,5 kA 10/350 μs
Überlast-Ausfallmodus Modus 2