Instructions

Einsatz im explosionsgefährdeten Bereich
Wird die u-remote-Station im explosionsgefährdeten Bereich,
Zone 2, eingesetzt, muss das Gehäuse die Zündschutzart
Exn oder Exe sowie die Schutzart IP54 erfüllen. Es können
Aktoren und Sensoren angeschlossen werden, die sich in
Zone 2 oder im sicheren Bereich benden. Alle Kabelver-
schraubungen am Gehäuse müssen für Exe zugelassen sein.
IP54
II 3G Ex nA
II 3G Ex nA nC
Zone 2
sicherer
Bereich
u-remote
Einsatz u-remote im explosionsgefährdeten Bereich
Einbaulage
Üblicherweise wird die u-remote-Station an einer horizontal
angeordneten Tragschiene montiert.
42 mm
42 mm
Einbaulage u-remote-Station an Tragschiene (horizontale Montage)
Die Montage an vertikaler Tragschiene ist ebenfalls möglich.
Hierbei wird allerdings die Wärmeabfuhr verringert, sodass
sich die Derating-Werte ändern (s.Abschnitt 4.5).
Bei senkrechter Montage muss der Feldbuskoppler immer als
erstes Modul unten angeordnet und mit einem verstärkten
Endwinkel für vertikale Montage (Best.-Nr.1805610000)
gesichert werden.
Montageabstände
Je nachdem, wie die Schirmung der Station
ausgeführt wird, müssen die angegebenen
Abstände ggf. größer vorgesehen werden als
unten angegeben.
Achten Sie darauf, dass die minimal zulässigen
Biege radien der Anschlussleitungen eingehal-
ten werden.
Um die Montage sowie spätere Wartungsarbeiten durchfüh-
ren zu können und eine ausreichende Belüftung zu gewähr-
leisten, sind beim Einbau einer u-remote-Station folgende
Mindestabstände einzuhalten. Bereits montierte Erdungs-
klemmen können bei der Abstandsberechnung vernachläs-
sigt werden.
35 mm
40 mm
20 mm 20 mm
40 mm
Mindestabstände bei horizontaler Montage
Montage | Montage vorbereiten
234 1432780000/03/02.2014Handbuch u-remote