Instructions

Im Gerätekatalog werden jetzt die Geräte der aktuellen GSD-
Datei aufgelistet.
GSD-Dateien aktualisieren
Die Benennung der GSD-Dateien folgt immer diesem Muster:
GSD_V2.3-WI-UR20-20121214.xml. An der Version (V2.3)
und dem Datum (14.12.2012) können Sie den Stand der
GSD-Datei ablesen und erkennen, ob Sie die aktuelle Version
bereits verwenden.
Laden Sie die aktuellen GSD-Dateien von der Weidmüller-
Website herunter.
9.3 PROFINET-Koppler UR20-FBC-PN-IRT in
Betrieb nehmen
Starten Sie den SIMATIC Manager.
Um ein neues Projekt anzulegen, wählen Sie Datei/neu.
Das Fenster „Neues Projekt“ wird geöffnet.
Geben Sie einen Namen für das neue Projekt ein (z.B.
UR20_Station1) und klicken Sie OK.
Das neue Projekt wird im SIMATIC Manager angezeigt.
Neues Projekt anlegen
Steuerungstyp zufügen
Markieren Sie das Projekt im SIMATIC Manager.
Wählen Sie den Steuerungstyp über Einfügen/Station
aus (z.B. SIMATIC 300).
Station einfügen
Doppelklicken Sie auf den Projektnamen, so dass die Sta-
tion (SIMATIC300) im Verzeichnisbaum darunter ange-
zeigt wird.
Klicken Sie auf die Station (SIMATIC 300).
Doppelklicken Sie auf Hardware im rechten Teil des
Fensters.
Das Fenster „Hardware Konguration“ wird geöffnet.
Hardware Konfiguration
In diesem Fenster wird rechts der Gerätekatalog ange-
zeigt. Sollte das nicht der Fall sein, öffnen Sie den Katalog
mit Ansicht/Katalog.
Prolschiene zufügen:
Wählen Sie im Katalog die vorhandene Profilschiene aus
(z.B. SIMATIC 300/RACK-300).
Inbetriebnahme | PROFINET-Koppler UR20-FBC-PN-IRT in Betrieb nehmen
254 1432780000/03/02.2014Handbuch u-remote