Instructions

Detailbeschreibungen Feldbuskoppler | Feldbuskoppler Modbus TCP UR20-FBC-MOD-TCP
63Handbuch u-remote1432780000/03/02.2014
0x1018 – 0x101B Sammelmeldung
Diagnosen der I/O – Module
Sollte bei aktiviertem Diagnosealarm (Register 0x1134) eine
Diagnosemeldung an einem Modul anstehen, wird dies hier
durch ein gesetztes Bit angezeigt. Die Position der 64Bit
entsprechen der Slotposition der Module (abzüglich passiver
Module ohne Slotkennung). Beispiel: 0x0000 0000 0000
0002 = Für Modul 2 liegt ein Diagnosealarm an.
Durch Auslesen des Diagnosespeichers des Moduls
(0xAXXX) wird die Diagnose bestätigt und das entsprechen-
de Bit zurückgesetzt. Bei mehreren Diagnosen an einem
Modul wird nur die aktuelle Diagnose angezeigt. Die nächste
Diagnose bendet sich in einer Warteschleife und wird erst
aktiv, wenn die aktuelle bestätigt ist.
0x101C – 0x101F Sammelmeldung
Prozessalarme der I/O – Module
Sollte bei aktiviertem Prozessalarm (Register 0x1133) ein
Alarm an einem Modul anstehen, wird dies hier durch ein ge-
setztes Bit angezeigt. Die Position der 64Bit entsprechen der
Slotposition der Module (abzüglich passiver Module ohne
Slotkennung). Beispiel: 0x0000 0000 0000 0002 = Für Mo-
dul 2 liegt ein Prozessalarm an.
Durch Auslesen des Prozessalarmspeichers des Moduls
(0xBXXX) wird der Alarm bestätigt und das entsprechende
Bit zurückgesetzt. Bei mehreren Prozessalarmen an einem
Modul wird nur der aktuelle Alarm angezeigt. Der nächste
Alarm bendet sich in einer Warteschleife und wird erst ak-
tiv, wenn der aktuelle bestätigt ist.
0x1028 – 0x102F Modulstatus
In den 128 Bit wird an den enstprechenden Bitpositionen
der Modulstatus des Moduls angezeigt (2 Bit pro Modul).
00 Gültige Daten von diesem Modul
01 Ungültige Daten, fehlerhaftes Modul
10 Ungültige Daten, falsches Modul
11 Ungültige Daten, fehlendes Modul
0x1030 MODBUS DATA EXCHANGE Watchdog,
aktuelle Zeit
Noch verbleibende Überwachungszeit (Eingabewert x
10ms) des Prozessdatenaustausches bei aktivem Watchdog.
Wird eine 0 gelesen, ist der Watchdog abgelaufen und muss
neu gestartet werden
Wird ein 0xFFFF gelesen, ist der Watchdog deaktiviert.
0x1120 MODBUS DATA EXCHANGE Watchdog,
vordenierte Zeit
In diesem Register wird der Watchdog aktiviert/deaktiviert
und die Watchdog-Zeit festgelegt. Eine Eingabe kann er-
folgen, wenn der Watchdog deaktiviert ist oder wenn er
aktiviert ist und die Zeit noch nicht abgelaufen ist. Sie wird
allerdings erst bei einem Watchdog Reset in die aktuelle Zeit
übernommen. Die Länge errechnet sich mit Eingabewert x
10ms. Durch die Eingabe von 0 wird der Watchdog deakti-
viert.
0x1121 MODBUS DATA EXCHANGE Watchdog
Reset Register
Wird in diesem Register das Bit 0 gesetzt, wird die vorde-
nierte Zeit in die aktuelle Watchdogzeit geladen (Watchdog
Reset). Bei aktiviertem Watchdog muss dieses Bit innerhalb
jedes Watchdogzyklus vor Ablauf der denierten Zeit einmal
gesetzt werden, um den Prozessdatenaustausch aufrecht zu
erhalten. Wird in diesem Register das Bit 8 gesetzt, wird ein
abgelaufener Watchdog (Wert 0 im Register 0x1030) wie-
der aktiviert.