assembly Instructions

Techn. Änderungen vorbehalten! Alle Maßangaben sind ca. Maße. Copyright HRB 3662
2
- de -
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
danke, daß Sie sich für ein weka – Produkt entschieden haben.
 Lesen Sie diese Anleitung vor dem Aufbau bitte vollständig durch, um Montagefehler oder
Beschädigungen zu vermeiden.
 WICHTIG !
Prüfen Sie bitte sofort anhand der Packliste, ob das weka-Produkt vollständig und unbeschädigt
bei Ihnen angekommen ist.
 Bitte vernichten Sie die Packliste erst nach Ablauf der Garantiezeit. Diese Liste dient Ihnen zur Kontrolle
auf Vollständigkeit der Einzelteile und ist mit dem Kaufbeleg aufzubewahren. Eventuelle
Beanstandungen können mit Hilfe dieser Liste problemlos behoben werden. Die Pos.-Nummern der
Packliste stimmen nicht mit den Pos.-Nummern folgender Montageanleitung überein.
 Wir empfehlen Ihnen die Montage mit 3 Personen durchzuführen.
 Zur Verhütung von Unfällen ist zu vermeiden, daß sich Kinder während der Montage in unmittelbarer
Nähe aufhalten.
 Weiterentwicklungen im Sinne des technischen Fortschritts behalten wir uns vor. So können
geringfügige Abweichungen in den Darstellungen entstehen.
 Verpackungsmaterial nicht einfach wegwerfen! Papier-, Pappe- und Wellpappeverpackungen, sowie
Kunststoffverpackungsteile sollten in die entsprechenden Sammelbehälter gegeben werden.
EMPFEHLUNGEN
 Bitte bohren Sie alle Schraubverbindungen vor, um Beschädigungen an den Holzteilen zu
vermeiden! Folgendes Zeichen macht Sie während der Anleitung nochmals darauf aufmerksam:
+
 Schützen Sie das Holz vor stundenlanger, direkter Sonneneinwirkung oder Feuchtigkeit.
 Holz ist ein Naturprodukt. Verschiedenartige Färbungen, Äste und Rißbildung sind normal und haben
keinen Einfluß auf die Statik.
ACHTUNG!
 Die Maße sind im Verlauf der gesamten Montage regelmäßig zu kontrollieren!
 Voraussetzung für eine statikgerechte Montage ist die Verankerung der Pfosten mittels H-Pfostenträgern
in Betonfundamenten. Die Pfostenträger sind als weka-Zubehör gegen Aufpreis erhältlich.
 Den Fundamentplan erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler!
 Um das exakte Ausrichten der H-Anker zu erleichtern, kennzeichnen Sie die erforderlichen
Pfostenabstände auf einem Richtholz und befestigen dort die Anker mit Schraubzwingen
 Danach hängen Sie die H-Anker in die zuvor ausgehobenen Fundamentlöcher, wobei ein Abstand von
ca. 2 cm zwischen Fundamentoberkante und oberer Strebe einzuhalten ist.
 Nachdem Sie die Löcher mit Beton B25 aufgefüllt haben, müssen die Fundamente mindestens 3 Tage
lang aushärten.
HOLZSCHUTZ
Das Produkt besteht aus dem natürlichen Rohstoff Holz. Dies macht regelmäßig ausreichende
Holzschutzmaßnahmen zwingend erforderlich. Für die fachgerechte Holzschutzbehandlung wenden Sie sich
bitte an einen Holzschutzfachmann.
Holzschutzmaßnahmen sind vom Kunden in eigener Verantwortlichkeit durchzuführen. Ohne
vorschriftsmäßigen Holzschutz kann keine Gewährleistung übernommen werden. Bitte beachten Sie auch
die diesbezüglichen Bestimmungen in unseren Garantieerklärungen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem Holzprodukt.