Operation Manual

9
WASCHMITTEL UND
WASCHHILFSMITTEL EINFÜLLEN
1.
Waschmittelkasten herausziehen. Je nach
Gerätetyp kann der Waschmittelkasten drei
oder vier Kammern haben.
2.
Waschmittel einfüllen
Programme mit Vorwäsche
und Hauptwäsche.
Programme ohne Vorwäsche
nur Hauptwäsche.
Bei Benutzung von Flüssigwaschmittel
den farbigen Einsatz aus dem
Waschmittelkasten nehmen und
in die Kammer einsetzen.
Die Skala auf dem Einsatz erleichtert die
Dosierung.
Weich- und Formspüler -höchstens
bis Kennzeichnung max
(3 Kammern) oder bis Kennzeichnung
100 ml (4 Kammern) einfüllen.
Chlorbleiche (sofern vorgesehen)
(höchstens bis Kennzeichnung
Max einfüllen).
Fleckensalz.
Enthärter (Wasserhärtebereich 4).
Aufgelöste Stärke.
Hierbei Programm Spülen + Schleudern
wahlen. Nach dem Einfüllen
der Stärke ca. 1 Liter Wasser
nachgießen.
3.
Waschmittelkasten bis zum Anschlag
einschieben.
Hinweise:
Benutzen Sie zur Vermeidung von
Einspülproblemen bei der Verwendung
hochkonzentrierter Pulverwaschmittel
handelsübliche Dosierhilfen und dosieren
Sie direkt in die Trommel (nur für Programme
ohne Vorwäsche).
Bei Programmen mit Vorwäsche: Es können
Flüssigwaschmittel für die Vorwäsche
verwendet werden.
Für die Hauptwäsche ist ein
Pulverwaschmittel zu dosieren.
Weichspülkonzentrate bis zur
Kennzeichnung max im Waschmittelkasten
mit Wasser verdünnen.
Färben: handelsübliche Produkte bestehen aus
Farbe, Fixierer und Kochsalz.
Die Farbe, den Fixierer und dann das Salz direkt
in die leere Trommel geben. Erst anschließend
die Wäsche einfüllen.
Nur für Waschautomaten geeignete Mittel
verwenden.
Herstellerangaben beachten.
Kunststoff- und Gummiteile im Gerät können
sich verfärben.
WASCHMITTEL UND WASCHHILFSMITTEL
Waschmittelkasten mit 3 Kammern
Waschmittelkasten mit 4 Kammern
FÄRBEN UND ENTFÄRBEN