Installation

63
HILFEMODUS DER WASCHMASCHINE
Auf diesen Modus kann zugegriffen werden, indem im
Einstellcode 2.XX die Taste PERM PRESS betätigt wird.
Im Hilfemodus haben die Anzeigesymbole un
d-elemente die
folgende Zuordnung:
Anzeigesymbol Beschreibung
Wash Waschbetriebs-Wasserstand
e
rkannt.
*
Niederspannung erkannt (unter ca
90 V
~).
° (Kreis über Ziffer) Tür geschlossen.
DOOR LOCKED Tür als verriegelt erkannt.
COLD Kaltwasserrelais an.
HOT Heißwasserrelais an.
OR Tür entriegeln.
AVAILABLE Saugpumpe an.
HINWEIS:
Hinter der unteren Abdeckung an der Gerätevorderseite
ist ein technisches Datenblatt mit den Fehlercodes und dem
Geräteschaltplan befestigt.
PFLEGE UND WARTUNG DER WASCHMASCHINE
Reinigung der Waschmaschine
Reinigung der Türdichtung
1. Öffnen Sie die Waschmaschinentür und entnehmen Sie
jedwede Artikel, die sich noch in der Trommel befinden.
2. Untersuchen Sie
die farbige Dichtung zwischen Tür und
Trommel auf Verfärbungen. Ziehen Sie die Türdichtung
zurück, um die darunter befindlichen Bereiche auf
Fremdkörper und Schmutz zu untersuchen.
A
A. Türdichtung
3. Falls V
erfärbungen vorhanden sind, reinigen Sie die
entsprechenden Bereiche wie nachfolgend beschrieben:
a) Mischen Sie 150 ml eines flüssigen Chlorbleichmittels
mit 3,5 Liter warmen Leitungswassers.
b) Wische
n Sie die Türdichtung mit einem mit dieser
Lösung benetzten Lappen ab.
c) Lassen Sie die Lösung 5 Minuten lang einwirken.
d) Wischen Sie den gereinigten Bereich mit einem
trockenen Lappen gründlich nach und lassen Sie
die Waschmaschinentür offen stehen, damit das
Geräteinnere trocknen kann.
WICHTIGER HINWEIS:
Tragen Sie Gummihandschuhe, wenn die Reinigung
voraussichtlich längere Zeit in Anspruch nehmen wird.
Beachten Sie die Hinweise auf der Verpackung des
Chlorbleichmittels.
Reinigungsprogramm
Deise Waschmaschine verfügt über ein gesondertes
Reinigungsprogramm. Dieses nutzt zur gründlichen Reinigung
des Waschmaschineninneren einen höheren Wasserstand in
Kombination nit einem flüssigen Chlorbleichmittel.
BITTE BEACHTEN:
Lesen Sie die nachfolgende Anleitung vollständig durch, ehe
Sie das Reinigungsprogramm starten.
Bei Bedarf kann das Reinigungsprogramm durch zweifache
Betätigung der Taste DELICATES/KNITS abgebrochen
werden. Allerdings kommt die Waschmaschine dadurch
nicht sofort zum Stillstand, sondern führt zunächst noch
ei
nige Spül- und Abpumpvorgänge durch. Auf diese Weise
wird sichergestellt, dass keinerlei Rückstände des
Chlorbleichmittels in der Maschine verbleiben.
Durchführung des Reinigungsprogramms
1. Öffnen Sie die Waschmaschinentür und entnehmen Sie
jedwede Artikel, die sich noch in der Trommel befinden.
2. Einsatz des flüssigen Chlorbleich
mittels:
Öffnen Sie das Waschmittelfach und füllen Sie 160 ml
fl
üssiges Chlorbleichmittel in die für Wäschebleiche
vorgesehene Kammer.
HINWEISE: In
diesem Programm darf kein Waschmittel
benutzt werden. Die Verwendung von mehr als 160 ml
Bleichmittel beschädigt auf dauer die Waschmaschine.
3. Sch
ließen Sie das Waschmittelfach und die
Waschmaschinentür.
4. Um das Reinigungsprogramm zu starten, gehen Sie zunächst
so vor, wie unter ,,Programmiervorgang‘‘ beschrieben. Halten
Sie dann die Taste DELICATES/KNITS eine Sekunde lang
gedrückt. Sobald das gesamte Display blinkt, betätigen Sie
die Taste BRIGHTS.
HINWEIS: Zunä
chst rotiert nun die Trommel, dann wird die
Tür entsperrt und wieder gesperrt, und das Programm wird
fortgesetzt.
Die Trommel wird zu diesem Zeitpunkt nicht mit Wasser
gefüllt, dreht sich aber im Rahmen eines kurzen
Prüfgangs, der ungefähr drei Minuten in Anspruch nimmt.
5. Dabei wir
d festgestellt, ob sich noch Textilien oder andere
Artikel in der Trommel befinden.
a)
Ist dies nicht der Fall, wird das Programm fortgesetzt.
Machen Sie beim Schritt 7 weiter.
b) Falls Artikel in der Trommel erkannt werden, erscheint
die Anzeige ,,rL‘‘ oder ,,F-34‘‘. Nun wird die Tür entsperrt.
Betätigen Sie die Taste DELICATES/KNITS,
um den Fehlercode zu löschen. Wiederholen
Sie dann die Arbeitsschritte 1, 3, und 4, um
das Reinigungsprogramm erneut zu starten.
6. La
ssen Sie das Programm komplett durchlaufen.