Instruction for Use

26
DE
Vorsichtsmaßregeln und Hinweise
! Das Gerät wurde entsprechend den internationalen
Sicherheitsvorschriften entworfen und gebaut.
Nachstehende Hinweise werden aus
Sicherheitsgründen geliefert und sollten aufmerksam
gelesen werden.
Allgemeine Sicherheit
Dieses Gerät ist für den nicht professionellen
Einsatz in privaten Haushalten bestimmt.
Das Gerät darf nicht im Freien aufgestellt werden,
auch nicht, wenn es sich um einen geschützten
Platz handelt. Es ist hoch gefährlich, das Gerät
Regen und Gewittern auszusetzen.
Benutzen Sie zum Handling des Gerätes stets die
sich seitlich am Backofen befindlichen
Gerätegriffe.
Berühren Sie das Gerät nicht mit nassen oder
feuchten Händen oder Füßen und auch nicht,
wenn Sie barfuß sind.
Das Gerät darf nur von Erwachsenen und gemäß
den Hinweisen der vorliegenden
Bedienungsanleitung zur Zubereitung von
Lebensmitteln verwendet werden. Jeder andere
Einsatz (zum Beispiel: zum Beheizen von
Räumen) ist als unsachgemäß und gefährlich
anzusehen. Der Hersteller haftet nicht für
eventuelle, durch unsachgemäßen, falschen oder
unangemessenen Gebrauch verursachte Schäden.
Wenn das Gerät in Betrieb ist, werden die
Heizelemente und einige Ofentürteile sehr
heiß. Berühren Sie sie nicht und halten Sie
Kinder vom Ofen fern.
Vermeiden Sie, dass die Netzkabel anderer
Elektrogeräte in Kontakt mit heißen Backofenteilen
gelangen.
Die zur Belüftung und Wärmeableitung
vorgesehenen Öffnungen dürfen nicht zugestellt
bzw. abgedeckt werden.
Fassen Sie den Griff zur Türöffnung stets in der
Mitte an. An den Seiten könnte er heiß sein.
Verwenden Sie stets Backofenhandschuhe.
Kleiden Sie den Boden des Backofens nicht mit
Aluminiumfolie aus.
Legen Sie keine entzündbaren Materialien in den
Backofen: Sie könnten entflammen, wenn das
Gerät versehentlich eingeschaltet wird.
Ziehen Sie den Netzstecker nicht am Netzkabel
aus der Steckdose, sondern nur am Netzstecker
selbst.
Ziehen Sie vor der Reinigung oder vor
Wartungsmaßnahmen stets den Netzstecker aus
der Steckdose.
Versuchen Sie bei etwaigen Störungen bitte
keinesfalls, Innenteile selbst zu reparieren. Setzen
Sie sich mit dem Kundendienst (siehe
Kundendienst) in Verbindung.
Stellen Sie bitte keine Gegenstände auf der
geöffneten Backofentür ab.
Dieses Gerät ist kein Spielzeug für Kinder.
Das Gerät ist nicht zur Verwendung durch
Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten körperlichen oder geistigen
Fähigkeiten oder Wahrnehmungsstörungen oder
aber ohne ausreichende Erfahrung und
Produktkenntnis geeignet, sofern sie nicht durch
eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person
beaufsichtigt werden oder zuvor Anleitungen zum
Gerätegebrauch erhalten haben.
Entsorgung
Das Verpackungsmaterial entsprechend den
Befolgen Sie die lokalen Vorschriften,
Verpackungsmaterial kann wiederverwertet werden.
Die europäische Richtlinie 2002/96/EG über Elektro-
und Elektronik-Altgeräte (WEEE) sieht vor, dass
Haushaltsgeräte nicht mit dem normalen Hausmüll
entsorgt werden dürfen. Die aus dem Betrieb
genommenen Geräte müssen getrennt entsorgt
werden, damit ein optimales Recycling der
Materialien, aus denen sie zusammengesetzt sind,
möglich ist und somit potentielle Gefahren für
Gesundheit und Umwelt vermieden werden. Das
durchgestrichene Mülleimersymbol ist auf allen
Produkten zu finden und weißt auf die getrennte
Entsorgungspflicht hin. Weitere Informationen zur
korrekten Entsorgung von alten Elektrogeräten
können Sie bei den entsprechenden Ämtern oder
beim Händler einholen.
Energie sparen und Umwelt schonen
Für einen sparsamen Energieverbrauch den
Backofen in den Stunden zwischen dem späten
Nachmittag und dem frühen Morgen verwenden.
Mit Hilfe der Programmvorwahl, vor allem dem
„Garvorgang mit verzögertem Start“ (siehe
Garprogramme) und der „Selbstreinigung mit
verzögertem Start“ (siehe Reinigung und Pflege)
können Sie die Benutzung Ihres Backofens in
diesem Sinne programmieren.
Es empfiehlt sich, die Programme GRILL und
ÜBERBACKEN stets bei geschlossener
Backofentür vorzunehmen. Dadurch werden nicht
nur optimale Ergebnisse erzielt, sondern auch
Energie gespart (ca. 10 %).
Halten Sie die Dichtungen sauber und in
einwandfreiem Zustand, so dass sie gut an der Tür
anliegen und keine Wärmeverluste verursachen.
! Dieses Produkt entspricht den Vorschriften der
neuen Europäischen Richtlinie zur Einschränkung
des Energieverbrauchs im Standby.