Instruction for Use

19
DE
Für jede Funktion in der Betriebsweise UNIVERSAL
wird in der nachfolgend aufgeführten Tabelle angegeben,
ob das Gargut in den kalten oder in den vorgeheizten
Backofen eingeschoben wird. Das Einhalten dieser
Angaben gewährleistet ein optimales Garergebnis. Soll im
vorgeheizten Backofen gebacken werden, dann warten Sie
bitte, bis die Vorheizzeit abgelaufen ist, (Signal ertönt) und
schieben Sie danach Ihr Gargut in den Ofen.
Die Temperatur wird automatisch nach Art des gewählten
Garvorgangs festgelegt; es ist jedoch möglich, sie zu
verändern, um ein besonderes Rezept zu verwirklichen.
Es besteht auch die Möglichkeit, die Garzeit mit sofortigem
oder verzögertem Start einzustellen.
Programm ECHTE HEISSLUFT
Alle Heizelemente schalten sich ein und das Gebläse wird
in Betrieb genommen. Da die Hitze im gesamten Backofen
konstant ist, werden die Speisen sehr gleichmäßig gegart
und gebunt. Es kann auf maximal zwei Einschubhöhen
gleichzeitig gegart werden.
Programme NIEDRIGE TEMPERATUR
Diese Programme eignen sich zum Gären von Hefeteigen,
zum Auftauen von Gefriergut, zur Bereitung von Yoghurt,
zum mehr oder weniger schnellen Aufheizen, zum
langsamen Garen bei niedriger Temperatur. Folgende
Temperaturen können eingestellt werden: 40, 65, 90 °C.
Programm PIZZA
Das obere und das runde Heizelement schalten sich ein und
das Gebläse wird in Betrieb genommen. Diese Kombination
ermöglicht ein schnelles Erhitzen des Ofens. Wenn mehrere
Backofenroste gleichzeitig verwendet werden, die jeweilige
Position nach dem halben Garvorgang umtauschen.
Programm ECO
Das hintere Heizelement schaltet sich ein und das
Gebläse wird in Betrieb genommen, wodurch eine äußerst
schonende, im Backofen gleichmäßig verteilte Wärme
gewährleistet wird. Dieses Energiesparprogramm empehlt
sich für das Garen kleiner Köstlichkeiten sowie zum
Aufwärmen und Fertiggaren von Speisen.
AUTOMATIK-Garprogramme
! Temperatur und Garzeitdauer sind vorbestimmt und
durch das System C.O.P(Cottura Ottimale Programmata
Programmierte optimale Garzeit) unveränderlich. Somit
wird ein perfektes Ergebnis garantiert. Der Backvorgang
wird automatisch unterbrochen; der Backofen signalisiert,
wenn das Backgut gar ist. Das Backgut kann in den nicht
vorgeheizten oder in den vorgeheizten Backofen geschoben
werden. Nur die Garzeitdauer kann nach eigenen Wünschen,
je nach dem gewählten Programm, vor der Inbetriebnahme
um ± 5-20 Minuten geändert werden. Sobald der Garvorgang
gestartet wurde, ist es jedoch möglich, die Dauer zu ändern.
Erfolgt die Änderung vor dem Programmstart, dann wird sie
gespeichert und bei der nächsten Nutzung des Programms
wieder verwendet. Liegt die Innentemperatur des Ofens
über jener des ausgewählten Programms, zeigt das Display
TEMPERATUR die Meldung „Hot“ an und das Garprogramm
kann nicht gestartet werden; Sie müssen abwarten, bis der
Ofen ausreichend abgekühlt ist.
! Bei Erreichen der Garphase ertönt ein akustisches Signal.
! Öffnen Sie die Backofentür bitte nicht. Sie verhindern
dadurch, dass Dauer und Temperatur des Garvorgangs
verfälscht werden.
Programm RINDERBRATEN
Verwenden Sie diese Funktion für Kalbs- und Schweinebraten.
Schieben Sie das Gargut in den kalten Ofen. Es kann jedoch
auch in den vorgeheizten Backofen gegeben werden.
Programm KUCHEN
Diese Funktion ist ideal zum Backen von Kuchen mit
natürlicher oder chemischer Hefe und ohne Hefe. Es kann
jedoch auch in den vorgeheizten Backofen gegeben werden.
Gleichzeitige Nutzung von Small Space
und Main Space
! Die gleichzeitige Funktion ist ausschließlich bei Verwendung
der Funktionen UNIVERSAL möglich.
Backofen in Betrieb setzen
Für die gleichzeitige Benutzung genügt es, in beiden Bereichen
aufeinanderfolgend ein Garprogramm zu starten. Das Display
TEMPERATUR zeigt die Garparameter beider Bereiche an.
! Dank der hohen Energieefzienz beträgt die Vorheizzeit
des Bereichs SMALL SPACE etwa 15 Minuten.
Garzeit-Programmierung
! Die Programmierung ist nur nach der Festlegung eines
Garprogramms möglich.
Garzeit programmieren
1. Drücken Sie die Taste , bis auf dem Display das
Symbol und die zwei Digit-Anzeigen blinken.
2. drehen Sie den Drehschalter ZEITEINSTELLUNG
Richtung “ und ”, um die gewünschte Zeit einzustellen;
für eine einfachere Einstellung halten Sie den Schalter in
Position, dann laufen die Zahlen schneller durch.
3. Sobald die gewünschte Dauer eingestellt ist, drücken
Sie erneut die Taste . Das Display zeigt im Wechsel die
eingestellte Garzeitdauer und die Temperatur an.
4. Drücken Sie die Taste , um den Garvorgang zu starten.
5. Nach Ablauf der Zeit erscheint auf dem Display die
Anzeige „END“ und es ertönt ein akustisches Signal.
Beispiel: Es ist 9.00 Uhr. Programmierte Garzeit: 1 Std. und
15 Min. Das Programm stoppt automatisch um 10:15 Uhr.
Programmierung eines Garzeitendes
! Das Ende einer Garzeit kann nur dann programmiert
werden, wenn auch eine Garzeitdauer eingestellt wurde.
! Zur optimalen Nutzung des verzögerten Programmstarts
muss die Uhr exakt eingestellt sein.