Instruction for Use

ELEKTRISCHER ANSCHLUSS.
Diese Arbeit darf nur von einem qualizierten Elektriker durchgeführt werden.
Der elektrische Anschluss muss unter Einhaltung der örtlichen Sicherheitsvorschriften
vorgenommen werden.
Die Erdung des Gerätes ist gesetzlich vorgeschrieben.
Verwenden Sie kein Verlängerungskabel
WICHTIG: Die Daten über Spannung und Leistungsaufnahme nden sich auf dem Typschild.
MONTAGE
Setzen Sie nach sorgfältiger Reinigung der Oberäche der Kochmulde das beiliegende Dichtungsprol ein, wie in der
Abbildung gezeigt wird.
Setzen Sie die Kochmulde in die Aussparung ein, die Sie entsprechend der Maßangaben in der Anleitung in der Arbeitsplatte angebracht haben.
HINWEIS: Das Stromkabel muss lang genug sein, um die Kochmulde von der Arbeitsplatte abheben zu können.
Verwenden Sie zur Befestigung der Kochmulde die beiliegenden Klammern (A). Setzen Sie die Klammern in die durch den Pfeil angezeigten Bohrungen ein und befestigen
Sie dieselben mit den für die Stärke der Arbeitsplatte geeigneten Schrauben (siehe die folgenden Abbildungen).
Herdplatte 20 mm
Herdplatte 30-50 mm
EINSTELLUNG AUF UNTERSCHIEDLICHE GASSORTEN
Dieser Arbeitsvorgang muss von einer qualizierten Fachkraft durchgeführt werden.
Wenn das Gerät mit einer anderen Gassorten betrieben werden soll als der auf dem Typenschild und dem Informationsschild oben auf dem Kochfeld angegeben
Sorte, sind die Düsen zu wechseln.
Entfernen Sie das Informationsschild und bewahren Sie es mit der Gebrauchsanleitung auf.
Verwenden Sie für den in der Gebrauchsanweisung angegebenen Gasdruck geeignete Druckregler..
Die Gasdüsen dürfen nur vom Kundendienst oder einem qualizierten Fachmann ausgewechselt werden.
Gasdüsen, die nicht mit den Gerät geliefert werden, müssen beim Kundendienst bestellt werden.
Stellen Sie die Mindeststufe der Hähne ein.
HINWEIS: Bei Verwendung von üssigem Erdölgas (G30/G31) muss die Schraube zur Einstellung der Mindeststufe so fest wie möglich angezogen werden.
WICHTIG: Sollten Sie Schwierigkeiten beim Drehen der Brennerknöpfe haben, lassen Sie bitte die Brennerhähne durch den Kundendienst austauschen.
AUSTAUSCH DER DÜSEN (siehe die Tabelle in der beiliegenden Benutzerinformation)
Gitter (A) entfernen.
Gasbrenner (B) herausziehen.
Düse (C), mit einem Steckschlüssel geeigneter Größe abschrauben, auszutauschende Düse abschrauben.
Diese durch eine für die neue Gassorte geeignete Düse ersetzen.
Düse in (D) wieder zusammenbauen.
Wenn Sie über einen Gasbrenner mit mehreren Kronen verfügen, verwenden Sie zum Austauschen der Düse (E)
einen Schraubenschlüssel.
Denken Sie vor der Installation des Kochfelds daran, das mit den Düsen gelieferte Gaskalibrierungsschild so anzubringen,
dass es die bestehenden Informationen bezüglich der Gaskalibrierung umfasst.
MINDESTGASEINSTELLUNG DER HÄHNE ANPASSEN
Um eine korrekte Anpassung der Mindesteinstellung sicherzustellen, entfernen Sie den Bedienknopf und gehen Sie
folgendermaßen vor:
Ziehen Sie die Schraube zur Verringerung der Flammenhöhe (-) fest;
Lösen Sie die Schraube zur Erhöhung der Flammenhöhe (+);
Die Einstellung muss mit Hahn in Mindestgaseinstellungsposition (kleine Flamme) erfolgen.
Die Hauptluft der Gasbrenner muss nicht eingestellt werden.
Entzünden Sie an dieser Stelle die Gasbrenner und drehen Sie die Bedienknöpfe von der Maximalstellung zur Mindeststellung um die Flammenstabilität zu prüfen.
Nach Abschluss der Einstellung dichten Sie mit Siegelwachs oder ähnlichem Material ab.
WARNUNG
L
N
Erde
(gelb-grün)
WARNUNG
WARNUNG