Instruction for Use

Inneneinheit
Fließrichtung des
Kältemittels
3-Wegeventil
Wartungsöffnung
(2) Drehen
(8) Festziehen
(7) Drehen, um das
Ventil ganz zu öffnen
Ventilkappe
(1) Drehen
(8) Festziehen
2-Wegeventil
(6) 1/4 Drehung öffnen
(7) Drehen, um das Ventil ganz zu öffnen
(1) Drehen
Ventilkappe
(8) Festziehen
An die Inneneinheit anschließen
Plan, 3-Wegeventil
Offene Position
Spindel
An das Außengerät
anschließen
Ventilkern
Nadel
Kappe der
Wartungsöffnung
27
ABSAUGEN DER LUFT
Feuchte Luft im Kältemittelkreislauf kann zu Fehlfunktionen des Kompressors führen. Nach der Montage
der Außen- und Inneneinheit muss der Kältemittelkreislauf entlüftet werden. Benutzen Sie dazu eine
Vakuumpumpe, wie unten gezeigt.
Hinweis: Da der Systemdruck hoch ist und der Umweltschutz berücksichtigt werden muss, darf das
Kältemittel nicht direkt an die Umgebungsluft frei gesetzt werden.
So entfernen Sie die Luft aus den Leitungen:
1. Kappen von den 2- und 3-Wegeventilen los schrauben und abnehmen.
2. Kappe vom Wartungsventil los schrauben und abnehmen.
3. Den flexiblen Schlauch der Unterdruckpumpe an dem Wartungsventil anschließen.
4. Die Unterdruckpumpe 10-15 Minuten laufen lassen, bis ein absoluter Unterdruck von 10 mm Hg
erreicht ist.
5. Während die Unterdruckpumpe läuft, den Niederdruckknopf am Krümmer der Unterdruckpumpe
schließen. Jetzt die Unterdruckpumpe abschalten.
6. Das 2-Wegeventil um eine 1/4 Umdrehung öffnen und nach 10 Sekunden wieder schließen. Alle
Anschlüsse mit Flüssigseife oder einem elektronischen Leckprüfer auf Undichtigkeiten prüfen.
7. Die Ventilschäfte der 2- und 3-Wegeventile drehen. Den flexiblen Schlauch der Unterdruckpumpe
entfernen.
8. Alle Ventilkappen wieder aufsetzen und festziehen.
Unterdruckpumpe