Instruction for Use

13
UNTERKORB - je nach Geräteausführung
E - Besteckkorb.
F - Einsatz: das getrennt einsortierte Besteck
kann besser gereinigt werden.
G - Senkrechte Tellerhalterungen: Sie sind
herunterklappbar, um Töpfe einstellen zu
können.
H - Seitliche Korberhöhung mit Klappen (falls
vorhanden): zum Ablegen von besonders
langen
DIE SEITLICHE KORBERHÖHUNG KANN
ABGENOMMEN WERDEN: Zur Vorderseite hin
abziehen, anheben und herausnehmen.
Geschirr und Besteck muss immer so angeordnet werden, dass sich die Sprüharme frei drehen
lassen und sich kein Wasser in den Hohlräumen sammeln kann. Nur spülmaschinenfestes Geschirr
verwenden. Nicht in den Geschirrspüler gehören: Holzteile, Aluminiumteile, Zinngeschirr,
Silberbesteck und unglasiertes Geschirr mit Dekor. Das Geschirr (z. B. Teller, Schüsseln, Töpfe) muss
derart in die Körbe gestellt werden, dass sich kein Wasser darin sammeln kann!
Einschalten des Gerätes. Eine beliebige Taste außer ABBRUCH/AUS drücken, um die
Bedienblende einzuschalten und das gewünschte Spülprogramm zu wählen.