Instruction for Use

25
Diese Funktion dient zum Aufwärmen von tiefgekühlten, gekühlten oder zimmertemperierten
Fertiggerichten.
Die Speise auf einen mikrowellengeeigneten und hitzebeständigen Essteller oder in ein entsprechendes
Kochgeschirr geben.
1. Drücken Sie die Menü-Taste.
2. Benutzen Sie die Auf-/Ab-Tasten bis der Sensor angezeigt
wird.
3. Drücken Sie die OK-Taste, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
4. Benutzen Sie die Auf-/Ab-Tasten, bis der Sensor
Aufwärmen angezeigt wird.
5. Drücken Sie die OK-Taste, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
6. Drücken Sie die Start-Taste.
Das Programm sollte nicht unterbrochen werden.
Das Nettogewicht muss bei dieser Funktion zwischen 250 und 600 g liegen. Andernfalls kann mit der
manuellen Funktion möglicherweise ein besseres Ergebnis erzielt werden.
Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät bei Raumtemperatur befindet, bevor Sie diese Funktion benutzen,
um das beste Ergebnis zu erzielen.
Wenn Sie ein Gericht im Kühlschrank aufbewahren oder zum Aufwärmen auf einen Teller geben,
arrangieren Sie die dickeren, dichteren Teile auf der Außenseite und die dünneren, weniger dichten Teil in
der Mitte des Tellers.
Dünnere Fleischscheiben übereinander legen oder in Schichten anordnen.
Dickere Fleischstücke wie Hackbraten und Würstchen sollten eng aneinander angeordnet werden.
Eine Stehzeit von 1 bis 2 Minuten verbessert das Ergebnis, vor allem bei Tiefkühlkost.
Verwenden Sie immer die mitgelieferte Abdeckhaube bei dieser Funktion.
Sind die Speisen so verpackt, dass sie bereits eine Abdeckung haben, stechen Sie die Verpackung 2-3
Mal an, damit der beim Aufwärmen entstehende Druck entweichen kann.
Stechen Sie Kunststofffolie vor dem Garen mit einer Gabel oder einem Zahnstocher ein, damit der sich
aufbauende Druck entweichen kann und die Folie durch den entstehenden Dampf nicht platzt.
Sensor Aufwärmen
q
e
y
w
r
t
Sensor
Manuell
Einstellungen
Normale Garfunktionen
Dampfsensor
Sensor Aufwärmen
Crispsensor
Zum Aufwärmen von Fertiggerichten
Automatisch
BEDIENUNG
Sensor Aufwärmen