Instruction for Use

4
MONTAGE DES GERÄTS
Die mitgelieferte separate Einbauanleitung zum
Aufbau des Geräts befolgen.
VOR DEM ANSCHLIESSEN
Die Spannung auf dem Typenschild muss der
Spannungsversorgung in Ihrem Haus entsprechen.
Entfernen Sie keinesfalls die Einlass-
Schutzplatten an Ihrem Mikrowellengerät, die
sich an der inneren Seitenwand befinden.
Sie verhindert das Eindringen von Fett und
Speiseresten in die Einlasskanäle der Mikrowelle.
Vor der Montage MUSS der Garraum des Geräts leer
sein.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät nicht
beschädigt ist. Die Tür muss dicht mit dem Rahmen
abschließen und die innen liegende Türdichtung darf
nicht beschädigt sein. Entfernen Sie alle Gegenstände
aus dem Gerät und reinigen Sie die Innenflächen mit
einem weichen, feuchten Tuch.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Kabel oder
Stecker beschädigt sind, oder wenn es nicht
einwandfrei funktioniert, heruntergefallen ist oder in
irgendeiner Weise beschädigt wurde. Tauchen Sie das
Netzkabel oder den Stecker nicht in Wasser. Halten Sie
das Kabel von heißen Flächen fern. Andernfalls könnten
Stromschlag, Brand oder sonstige Gefährdungen die
Folge sein.
Verwenden Sie keine Verlängerungskabel:
Sollte das Netzkabel zu kurz sein, lassen Sie einen
qualifizierten Elektriker oder Wartungstechniker eine
Steckdose in der Nähe des Geräts anbringen.
NACH DEM ANSCHLIESSEN
Das Gerät kann nur in Betrieb genommen
werden, wenn die Tür des Geräts fest geschlossen ist.
Die Erdung dieses Geräts ist gesetzlich
vorgeschrieben. Der Hersteller haftet nicht für
Verletzungen von Personen oder Tieren und für
Sachschäden, die infolge Missachtung der o. g.
Vorschriften entstehen sollten.
Wenn das Gerät zum ersten Mal an das
Stromnetz angeschlossen wird, werden Sie
aufgefordert, die Sprache und die aktuelle Uhrzeit
einzustellen. Lesen und beachten Sie bitte dazu die
Anweisungen zur Bedienung des Geräts unter der
Rubrik "Einstellungen ändern".
Das Gerät kann benutzt werden, nachdem diese
beiden Einstellungen vorgenommen wurden.
Der Hersteller ist für Probleme, die sich aus der
Nichtbeachtung dieser Anweisungen durch den
Nutzer ergeben, nicht verantwortlich.
Aufstellung
LESEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG SORGFÄLTIG
DURCH UND BEWAHREN SIE SIE ZUM SPÄTEREN
NACHSCHLAGEN AUF
Erhitzen oder verwenden Sie keine brennbaren
Materialien in diesem Gerät oder in seiner Nähe.
Rauchentwicklung kann zu Brand oder Explosion führen.
Benutzen Sie Ihre Mikrowelle nicht zum Trocknen von
Textilien, Papier, Gewürzen, Kräutern, Holz, Blumen, Früchten
oder anderen brennbaren Stoffen. Es besteht Brandgefahr.
Wenn Material innerhalb oder außerhalb des Garraums
zu Brennen anfängt oder Rauchbildung zu beobachten
ist, halten Sie die Gerätetür geschlossen und schalten Sie das
Gerät aus. Ziehen Sie den Netzstecker oder schalten Sie die
Sicherung im Schaltkasten aus.
Garen Sie die Speisen nicht länger als nötig. Es besteht
Brandgefahr.
Das Gerät nicht unbeaufsichtigt lassen, insbesondere
dann, wenn beim Garen Papier, Kunststoff oder andere
brennbare Materialien verwendet werden. Papier kann
verkohlen oder Feuer fangen. Einige Kunststoffe können
schmelzen, wenn sie zusammen mit den Speisen erhitzt
werden.
Verwenden Sie keine ätzenden Chemikalien oder Dämpfe in
diesem Gerät. Dieser Gerätetyp wurde speziell zum
Aufwärmen oder Garen von Lebensmitteln entwickelt. Es
eignet sich nicht für industrielle Zwecke oder Laborzwecke.
Erlauben Sie es Kindern nur, das Gerät unter Aufsicht von
Erwachsenen zu benutzen, und nur dann, wenn sie ausreichend
eingewiesen wurden, das Gerät sachgemäß bedienen können und
sich der Gefahren eines unsachgemäßen Gebrauchs bewusst sind.
Dieses Gerät darf von Personen (einschließlich Kindern) mit
herabgesetzten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten und Mangel an Erfahrung und Kenntnissen nur unter
Aufsicht oder nach ausreichender Einweisung durch eine für ihre
Sicherheit verantwortliche Person benutzt werden.
VORSICHT!
Bei der Benutzung des Geräts können zugängliche Teile
sehr heiß werden. Halten Sie daher kleine Kinder fern.
Benutzen Sie Ihre Mikrowelle nicht zum Erwärmen oder
Erhitzen von Lebensmitteln in luftdicht verschlossenen
Packungen. Der Druck im Behälter nimmt zu. Das kann beim
Öffnen des Behälters zu Verletzungen oder zu einer Explosion
führen.
Überprüfen Sie die Türdichtung und die umliegenden
Bereiche regelmäßig auf Beschädigungen. Nehmen Sie bei
einer Beschädigung das Gerät erst wieder in Betrieb, nachdem
es von einem qualifizierten Kundendiensttechniker repariert
wurde.
Benutzen Sie ihre Mikrowelle nicht zum Garen oder
Aufwärmen ganzer Eier mit oder ohne Schale, da diese auch
nach Beenden des Gar- oder Aufwärmvorgangs in der
Mikrowelle explodieren können.
Wichtige Sicherheitshinweise