Instruction for Use

4
Das Gerät mit dem Symbol , das Sie soeben gekauft haben, ermöglicht das Einfrieren von
frischen und gekochten Lebensmitteln, die Herstellung von Eiswürfeln und die Lagerung von
Tiefkühlkost. Bitte lesen Sie diese Anweisungen sorgfältig durch, da sie eine Beschreibung Ihres
Gerätes und nützliche Tipps zur Erreichung der bestmöglichen Leistungsausbeute beim Einfrieren
von frischen Lebensmitteln und bei der Einlagerung von bereits gefrorener Tiefkühlkost enthalten.
GERÄTEBESCHREIBUNG (Abb. 1)
Bedienfeld
A) Anzeigelampe (grüne Leuchte)
B) Temperaturregelungsleuchte (rote Alarmleuchte)
C) Temperatureinstellknopf (Thermostat)
D) Alarmschalter Tür offen (falls vorhanden)
E) Körbe (Körbe zum Einfrieren und zur Aufbewahrung)
F) Korb zur Aufbewahrung.
G) Eutektiksystem: Zur Optimierung des Energieverbrauchs des Geräts aus Schublade F
entnehmen und in Fach E einsetzen.
Einige Modelle sind mit Behältnissen ausgestattet, die mit Kühlflüssigkeit (Eutektikum) gefüllt sind.
AUFSTELLUNG
Sicherstellen, dass das Gerät nicht beschädigt ist. Transportschäden müssen Ihrem Händler
innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt des Geräts gemeldet werden. Das Gerät darf nicht in
der Nähe von Wärmequellen wie Herden, Zentralheizung, Boilern, Sonnenlicht usw. aufgestellt
werden. Es muss an einem trockenen, gut belüfteten Ort platziert werden.
Achtung: Die Erreichbarkeit der Steckdose muss auch nach der Aufstellung gewährleistet sein,
damit das Gerät gegebenenfalls vom Stromnetz getrennt werden kann. Oder Sie verbinden
das Gerät mittels eines zweipoligen Netzschalters mit der Stromversorgung. Hierbei ist eine
Kontaktöffnung von 3 mm mit leichtem Zugriff nötig.
IHR NEUES GERÄT
E
F
E
B
D
A
C

Summary of content (4 pages)