Operation Manual

Scanausgabe: Mailbox
WorkCentre™ 5735/5740/5745/5755/5765/5775/5790
Scannen
141
5. Ordner erstellen auswählen und
den Ordnernamen eingeben. Bei
Bedarf ein Kennwort zuweisen
und bestätigen.
6. Anwenden auswählen.
Der neue Ordner wird erstellt und in
der Ordnerliste angezeigt.
7. Zum Zugreifen auf den privaten Ordner und Anpassen der Optionen den Ordner auswählen. Ggf.
das Ordnerkennwort eingeben.
Einstellung einrichten auswählen, um die Scaneinstellungen mit der Option Bearbeiten
anzupassen. Nach dem Anpassen der einzelnen Optionen Anwenden auswählen.
Nach Bearbeitung der Scanoptionen mit Zurück zum Fenster Ordnerinhalt zurückkehren.
8. Zum Ändern des Ordnerkennworts oder Löschen des Ordners die Option Ordner ändern
auswählen.
Der private Ordner erscheint nun in der Profilliste, wenn am Gerät Scannen ausgewählt wird.
Verwenden von Scanausgabe: Mailbox
1. Vorlagen in den Vorlageneinzug oder auf das
Vorlagenglas legen.
2. AC-Taste (Alles löschen) zweimal drücken und dann
Bestätigen auswählen, um ggf. vorherige
Einstellungen zu löschen.
3. Betriebsartentaste drücken und Scannen auswählen.
Damit werden die Scanfunktionen aufgerufen.
4. Das gewünschte Ordnerprofil aus der Liste der Profilziele auswählen. Bei Auswahl eines privaten
Ordners muss möglicherweise ein Kennwort eingegeben werden. Das Ordnerkennwort über die
Tastatur eingeben.
5. Die Optionen Ausgabefarbe (falls verfügbar), Seitenaufdruck, Vorlagenart und Scanfestwerte
nach Bedarf einstellen.
Weitere Informationen siehe Scanoptionen auf Seite 121.
6. Die einzelnen Registerkarten enthalten weitere Scanoptionen. Weitere Informationen siehe
folgende Abschnitte:
Zusatzeinstellung auf Seite 125
Layout auf Seite 128
Ablage auf Seite 130
Auftragserstellung auf Seite 132
7. Starttaste drücken, um die Vorlagen zu scannen und den Scanauftrag zu verarbeiten.
Nach Abschluss des Scanvorgangs die Vorlagen aus dem Vorlageneinzug bzw. vom Vorlagenglas
nehmen.
Der Scanauftrag wird in die Auftragsliste aufgenommen und zu gegebener Zeit gespeichert.