Operation Manual

5 Scannen/E-Mail
124 Xerox WorkCentre 7132 Benutzerhandbuch
3. Scanauftrag starten
1. Die Taste <Start> auf dem
Steuerpult drücken.
HINWEIS: Ist die Authentifizierung
aktiviert, müssen ggf. ein
Benutzername und ein Kennwort
eingegeben werden. Im Zweifelsfall
an die Hauptbedienungskraft
wenden.
4. Auftragswarteschlange prüfen
1. Die Taste <Auftragsstatus> auf
dem Steuerpult drücken.
Die Warteschlange mit dem
Scanauftrag wird angezeigt. Wird
kein Auftrag angezeigt, wurde der
Auftrag möglicherweise bereits
verarbeitet.
Weitere Informationen siehe Aufträge in Verarbeitung in Kapitel "Auftragsstatus",
S. 326.
5. Gescanntes Dokument speichern
Im Folgenden wird eine der Methoden zum Importieren von Dokumenten auf einen
Computer beschrieben. Scans in einer Mailbox auf dem Gerät können mithilfe von
Mailbox-Viewer2 auf einen Computer übertragen werden. Das Programm Mailbox-
Viewer2 befindet sich auf der mit dem Gerät mitgelieferten CD-ROM mit dem PCL-
Druckertreiber. Zum Installieren von Mailbox Viewer2 siehe Druckertreiber-CD-ROM.
1. Auf der Taskleiste auf [Start] klicken und
[Programme>Xerox>Dienstprogramm>Mailbox-Viewer2] auswählen.
2. In der Liste auf den Gerätenamen und dann auf [Scanner auswählen] klicken.
3. Nummer (001–200) der gewünschten Mailbox eingeben.
4. Ggf. Kennwort eingeben.
5. Auf [Mailbox öffnen] klicken.
Eine Liste der Dokumente in der
ausgewählten Mailbox wird
angezeigt.
6. Zu importierendes Dokument markieren und auf [Import] klicken.
HINWEIS: Es können mehrere Dokumente markiert werden.
Taste <Start>